Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Law, Jude".
Ein einfaches Requisit am Set kann eine unheimliche Macht entfalten: Dies weiß Eddie Redmayne aus eigener Erfahrung.
Magier, magische Tiere und Muggel - die «Phantastischen Tierwesen» sind zurück. Im lang erwarteten dritten Teil von J. K. Rowlings Fantasy-Serie ersetzt Mads Mikkelsen Johnny Depp.
In Paris dreht sich alles um die Liebe. Die «Phantastischen Tierwesen» drehen eine dritte Runde und in zwei Dokus geht es um Natur und Literatur.
Das Angebot von romantischen Weihnachtsfilmen ist schier unendlich – Zeit für ein paar Empfehlungen. Die Tipps von NWZ-Redakteurin Tonia Hysky gehen von leicht schmalzig bis hin zum wahren Klassiker.
Im Film leistet die Schauspielerin fast Übermenschliches. Sie spielte eine krebskranke Frau – und war doch selbst damals schon todkrank.
Selten wurde New York derart romantisiert wie im neuen Film des Meister-Regisseurs. Seinen nächsten Film, den 51., hat der 84-Jährige gerade abgedreht.
„Bonding“ ist ein unverblümter Spaß auf Netflix, „Highwaymen“ ganz großes Kino über den Bonny-and-Clyde-Mythos – und Christina Applegate liefert mit „Dead to me“ die Serie des Monats. Warum? Das erzählen Andre, Anna-Lena und Timo im ...
Vorhang auf, Film ab: Die Lagunenstadt Venedig wirkt wie eine gigantische Kulisse und liefert während der Filmfestspiele die perfekte Showbühne für Stars und Sternchen – wie zum Beispiel Angelina Jolie oder George Clooney.
Jugendlicher Charmebolzen als bärtiger alter Zauberer? In der „Harry Potter“-Welt ist das möglich, denn der nächste Teil von „Phantastische Tierwesen“ spielt weit vor der Zeit des berühmten Zauberlehrlings.
Erdbebenopfer in Mittelitalien abgesagt worden. Doch das Filmfestival von Venedig hat vor der Konkurrenz in Cannes und Berlin den großen Standortvorteil, dass die Lagunenstadt auch ohne Party glamourös erscheint.
Der Film, der am Donnerstag anläuft, erzählt von der Freundschaft zwischen einem Lektor und einem Dichter. Zwei Männer, die kaum unterschiedlicher sein könnte.
Europa ist in Gefahr. Ein Brexit droht. Populisten betören die Massen. Neue Grenzen sind gebaut. Wer kann den Kontinent retten und zusammenhalten? Erstmals mischen sich die Künstler wie Schauspieler Jude Law ein.
Achtzehn Filme im Wettbewerb, acht erhalten einen Preis: Die Berlinale-Jury streut ihre Anerkennung breit. Doch das Flüchtlingselend nimmt sie besonders in den Blick.
Jurypräsidentin Meryl Streep und ihre Kollegen haben jetzt die Wahl: Wer gewinnt bei der Berlinale den Goldenen Bären? Die Zahl der Anwärter ist in diesem Jahr erstaunlich hoch.
Die US-Schauspielerin ist zum ersten Mal Vorsitzende einer Festivaljury. Bis zum 21. Februar zeigt die Berlinale mehr als 400 Filme.
George Clooney zeigt Bein. Channing Tatum tanzt im Matrosen-Look. Die 66. Berlinale startet mit der Hollywood-Satire „Hail, Caesar!“. Ein Auftakt mit Spaßfaktor, Startrubel – und einer glänzend aufgelegten Gala-Moderatorin.
Stars wie Julianne Moore und George Clooney sorgen für Glamour. Und im Wettbewerb läuft der längste Film der Festivalgeschichte. Die 66. Berlinale startet aber erstmals auch einen Spendenaufruf.