Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Lechner, Sebastian".
Schulnoten aufs Handy? 99 Prozent der öffentlichen Dienste online verfügbar? In Estland geht das, in Niedersachsen noch lange nicht. Was eine Delegation um Ministerpräsident Stephan Weil im digitalen Musterland gelernt hat.
Eine Delegation unter Leitung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) informierte sich in Estland über die Digitalisierung. Welche Lehren zieht CDU-Oppositionsführer Sebastian Lechner?
Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace hängten Banner am Landtag auf. Es ging um die geplante Gasförderung vor Borkum. Ein Schlagabtausch im Landtag war die Folge. Einer schwieg aber.
In Niedersachsens Kitas gibt es massiven Personalmangel und Betreuungsprobleme. Es ist Zeit zu handeln, sagt die CDU-Opposition im Landtag. Welche Vorschläge hat sie?
Koalition und CDU-Opposition in Niedersachsen streiten um den Nachtragshaushalt. Auch die Juristen des Landtags warnen: Rot/Grün strapaziere die Rechte der Abgeordneten. Was steckt dahinter?
Wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag ist Alt-Landtagspräsident Horst Milde (SPD) gestorben. Der Landtag hat ein Kondolenzbuch für den Oldenburger ausgelegt. Wer hat sich eingetragen?
Wölfe schützen oder per Abschuss aus der Kulturlandschaft verbannen? Zwischen diesen Extremen steht Frank Fass, Betreiber des Wolfcenters Dörverden. Wir haben ihn mit der Filmkamera besucht.
In Niedersachsen gibt es immer mehr Wolfsrisse und Begegnungen mit dem Raubtier. Allerdings gilt der Wolf als streng geschützt. Was tut das Land Niedersachsen?
CDU-Landesvorsitzender Sebastian Lechner stellte dem Großenkneter Gemeindeverband den neuen Weg vor. Die Mitglieder hatten viele Fragen.
Bei einem Parlamentarischen Abend diskutierten Fachleute über den notwendigen Strukturwandel in der Landwirtschaft auch im Bereich Weser-Ems. Tenor: Dies sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Wer zahlt für das „Dorf Edewecht“? Das Land hält sich (bislang) nicht für verantwortlich. Es geht immerhin um fünf Millionen Euro.
„An der Theke mit Silvia Breher & Gästen“ heißt das Talkformat der CDU-Bundestagsabgeordneten. Jetzt lud sie nach Lindern und hatte Vertreter von Vereinen und Gruppen eingeladen, um über Zusammenhalt zu sprechen.
Neben den regernativen Energiequellen soll die Geothermie in Niedersachsen stärker in den Fokus genommen werden. Das hat die CDU-Landtagsfraktion auf ihrer Klausurtagung in Petersfeld entschieden.
pen/dpaDie Besetzung der Baustelle für das LNG-Terminal durch die Gruppierung „Ende Gelände“ in Wilhelmshaven war der große Negativausreißer in Niedersachsen. Mehr als 600 Straftaten wurden nur bei ...
Straßenblockaden, Fahrraddemos, besetzte Baustellen: Der Klimaprotest hat viele Formen. Niedersachsens Innenministerin zieht eine Grenze, wo legitimer Protest für sie endet.
Jugendliche des Gymnasiums Antonianum aus Vechta berichten aus dem Niedersächsischen Landtag. Wie haben sie die zweitägige Debatte im Plenum erlebt?
Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung der Wardenburger CDU: Wiedergewählt wurden Vorsitzender Armin Köpke samt Stellvertreter Malte Schröder. Gertraud Specht komplettiert das Führungstrio.
Niedersachsens rot-grüne Landesregierung ist 100 Tage im Amt. Angesichts der Energiekrise war sie zwar schnell im Krisenmodus, doch viele Landesthemen werden nicht beackert, kommentiert Korrespondent Stefan Idel.
Nach der Hundekot-Attacke auf eine Journalistin hat die Staatsoper Hannover Marco Goecke suspendiert. Nach drei Tagen entschuldigt sich der Ballettchef - macht der Kritikerin aber erneut Vorwürfe.
Niedersachsens neuer CDU-Landeschef Sebastian Lechner (42) hat sich im Oldenburger Digitalisierungs-Institut Offis informiert. Was hat ihn besonders beeindruckt?