Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "SANDRA VON LEHMDEN".
Mit ihrem neuen Flitzer will Karin Schäfer Gas geben. Bremsen werden sie ihre Kinder schon. Die beiden sind nämlich Polizisten.
Bürgermeister Sven Stratmann stellte die Vorzüge der neuen Heimat dar. Herbert Stach gewann einen Rundflug über Friesoythe.
Jedes Jahr macht Franz Gerdes beim großen NWZ-Weihnachtsrätsel mit. In diesem Jahr hat der 81-Jährige den Hauptpreis gewonnen.
Bürgermeister Nils Anhuth stellte die Gemeinde vor. Rund 60 Ehrengäste waren am Dienstagabend der Einladung ins Müllerhaus am Mühlenweg gefolgt.
Frech-frivole Lieder sorgten für Stimmung. Die Offiziere amüsierten sich prächtig.
Zum zweiten Mal in der Stadtgeschichte wird eine Repräsentantin der Eisenstadt gekürt. Die ganze Bevölkerung ist dazu am 18. September eingeladen.
Modern und freundlich sind sie, die neuen Räume der Ð Cloppenburg. Bereits am Sonntag wird dort schon die Montagsausgabe produziert.
Bürgermeister Hubert Frye ging auf die drei Alleinstellungsmerkmale des Saterlands ein. Seine Stellvertreterin Marianne Fugel gab eine Kostprobe der saterfriesischen Sprache.
Weiterfeiern war hier angesagt: Viele hundert Gäste haben beim Faschings-Frühschoppen mitgefeiert. Was ruhig anfing, endete wild und mit viel Tanz.
Das neue Projekt soll lokalen Händlern Wachstum aus dem Netz bescheren. Die ersten Friesoyther Unternehmen machen mit.
Jedes Jahr machen Rita und Johannes Wedelich beim großen Ð -Weihnachtsrätsel mit. Jetzt haben sie den Hauptpreis gewonnen.
Die Edewechterdammerin konnte sich knapp gegen drei andere Frauen durchsetzen. Erstmals in der Stadtgeschichte wurde die Eisenfee gekürt.
Die Offiziere amüsierten sich prächtig. Elise Plietsch verteilte auch Feuchttücher – für ein sauberes Gildefest.
Normalerweise macht die 46-Jährige nicht bei Gewinnspielen mit. Dieses Mal tat sie es und nach nur zehn Anrufen hatte sie den ersten Preis.