Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "SEBASTIAN LEHNHOFF".
Rund um die Alte Fleiwa haben sich schon viele Akteure der Informationstechnologie versammelt. Das Innovationsquartier soll die weitere Zusammenarbeit auf eine ganz neue Ebene bringen.
Die Informationstechnik in Oldenburg bleibt auf der Erfolgsspur. Jetzt eröffnete der Forschungsriese DLR ein neues Institut. Es erarbeitet mit Künstlicher Intelligenz Lösungen für einen Mega-Trend.
Beim Offis in Oldenburg wird zur „Nacht der Digitalisierung“ eingeladen. Es gibt ein umfangreiches Programm.
Was kann der Standort Oldenburg im Bereich der Digitalisierung bieten? Das war Thema im Offis, das für Besucher seine Türen öffnete.
Der Wahlkampf in Niedersachsen kommt noch nicht so recht auf Touren. In der Manege des Circus Krone auf dem Schützenplatz in Hannover ist mehr los. Doch nun dreht die Politik auf.
Mit dem Projekt IHJO haben Uni und Jade Hochschule weit über den Campus hinaus ein Netzwerk geschaffen. Der Förderzeitraum ist nun beendet – doch die Idee soll weiter mit Leben gefüllt werden.
Rund 60 Millionen Euro sollen auf dem Gebiet der alten Fleischwarenfabrik in Oldenburg in den kommenden Jahren investiert werden. Entstehen soll ein Innovationsquartier, das weit über die Region ausstrahlt.
Die Zukunft der Pflege ohne Digitalisierung? Undenkbar. Neue Technologien und Konzepte schaffen Abbhilfe für die Pflege. Wie das aussehen kann, zeigt das Oldenburger An-Insitut OFFIS.
Um die Zukunft der Energie geht es am kommenden Dienstag, 27. September, bei einer Podiumsdiskussion im Wohncenter Nordenham. Organisiert wird die Veranstaltung von Politiker Björn Thümler.
Extremwetterereignisse nehmen zu, neben einer Klimakrise wird auch die Wasserkrise immer deutlicher spürbar. Und Oldenburg spielt eine wichtige Rolle bei der Problemlösung.
Vor 30 Jahren wurde das Offis als erstes An-Institut der Uni gegründet. Und mit dem millionenschweren Umbau zum Innovationsquartier Oldenburg wartet eine große Herausforderung.
Große Ehre für den Oldenburger Informatiker Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff: Er ist neues Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Die Bundesmittel in Höhe von 35 Millionen Euro für den IT-Campus in Oldenburg bringen den Standort Oldenburg richtig voran. Neue Fachkräfte und Unternehmen dürften auf die ganze Stadt ausstrahlen.
35 Millionen Euro Bundesmittel gehen an den Campus Alte Fleiwa in Oldenburg. Mit dem Geld soll der IT-Standort aber nicht einfach nur weiterentwickelt werden. Er soll zu einem „international sichtbaren Leuchtturm der Digitalisierung“ ...
Nach 15 Jahren gibt es einen Führungswechsel beim Oldenburger Informatikinstitut Offis. Als Nachfolger von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nebel ist Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. Er spricht über ...
In Oldenburg studierte sie zum Thema erneuerbare Energien. Für ihre Doktorarbeit kehrte sie nun zurück.
Die erste Auflage des Wissenschaftsforums am Gymnasium Westerstede war ein großer Erfolg. An diesen wollen die Organisatoren nun anknüpfen.
Mit seinen Thesen zum wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Umgang mit dem Klimawandel hat Ð-Autor Dr. Alexander Will eine kontroverse Debatte ausgelöst. Neun Oldenburger Wissenschaftler haben ...