Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MERLE LIENEMANN".
Kerstin Lorenz ist in Rodenkirchen aufgewachsen und hat immer hier gewohnt. Nach 30 Jahren wechselt die von der Polizei zur Gemeindeverwaltung. Ihr neuer Job bietet große Vielfalt.
Erstmals ist ein Markt-Team verantwortlich. An seiner Spitze steht diesmal Christiane Hagen. Die Absagen von mehreren Schaustellern konnten durch neue Geschäfte ausgeglichen werden.
Das Volksfest wird vom 21. bis 24. September gefeiert. Auftakt ist wieder der Umzug, für den 60 Wagen gemeldet sind.
Weitere Grundschulkinder sind willkommen. Dienst-Tag ist der erste Dienstag im Monat.
Der Markt endete am Dienstagabend mit einem Feuerwerk. Das Fest verlief relativ ruhig.
Blumen gab es für die beiden ältesten Besucher aus Schwei. Es waren Agnes Pargmann und Claus Meinen.
Besonders geehrt wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe. Sie ist seit 50 Jahren dabei.
Die Jury hatte die Qual der Wahl unter 30 Festwagen. Einer schöner und witziger als der andere.
Marktmeisterin Merle Lienemann überzeugte mit ihrem ersten Aufbau. Eine neue Fläche für Wohnwagen hat die Gemeinde an der Gartenstraße geschaffen.
An diesem Sonnabend geht es los. Die neue Marktmeisterin Merle Lienemann hat alles vorbereitet.
Markt gefeiert wird von Sonnabend, 22. September, bis Dienstag, 25. September. Mehr als 160 Geschäfte locken.
Die 25-jährige Rodenkircherin ist seit Jahresbeginn Marktmeisterin. Das Fest kennt und liebt sie seit ihrer frühen Kindheit.
Der 885. Markt wird vom 22. bis 25. September gefeiert. Vier neue Großfahrgeschäfte kommen.
Das größte Ereignis gibt es wieder in Reitland. Aber auch die anderen Osterfeuer lohnen einen Besuch.
Neu Zugezogene haben anfangs möglicherweise Probleme, sich in ihrer neuen Heimat zurecht zu finden. Der Bürgerverein Schwei möchte dem mit Informationen aus erster Hand entgegenwirken.