Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Lies, Olaf".
Der vorzeitige Baustart für die 70 Kilometer lange LNG-Leitung wurde eingeleitet. Doch nicht nur Flüssig-Erdgas soll hier künftig fließen, sondern in absehbarer Zeit auch Wasserstoff.
Wie umgehen mit dem Wolf? Nach den jüngsten Wolfrissen in Friesland und Wittmund hat sich auch die Grünen-Abgeordnete Sina Beckmann geäußert.
Niedersachsen hatte im Vorjahr die Bauordnung geändert, damit Scheunenfeste sicherer werden. Danach regte sich heftiger Protest. Bauminister Olaf Lies (SPD) lenkt nun ein. Was ändert sich?
An der Landesstraße 4 gibt es zwischen der Krummhörn und Norden keinen Radweg. Ein Verein kämpft für den Bau und sieht sich dabei auf dem richtigen Weg.
Nachdem unweit des Waldkindergartens Ihlow ein Wolf gesichtet wurde, mussten die Kinder zeitweise in ein Ausweichquartier. Nun sind sie zurück – und setzen unter anderem auf Flatterband zum Schutz vor dem Raubtier.
Weil Deutschland mehr Kohle eingekauft hat, haben die niedersächsischen Häfen mehr Güter umgeschlagen. Einzelne Standorte profitierten davon besonders. Es gab aber auch negative Ausreißer.
Für Olaf Lies (SPD) und Katharina Jensen (CDU) sind mit dem Angriff in oder vor einem Schafstall und vor einem Wohnhaus „rote Linien“ überschritten. Der Wolf gehöre bejagt.
Die Wolfsattacke an einem Schafstall am Sillandweg in Sande erhitzt die Gemüter. Der Landwirt schildert, was sich in der Nacht zugetragen haben könnte – und hat eine klare Forderung an die Politik.
Die niedersächsischen Seehäfen haben in 2022 54,45 Millionen Tonnen Seegüter umgeschlagen. Wilhelmshaven bleibt mit 32,29 Millionen Tonnen Umschlag der mit Abstand größte Hafen des Landes.
Es war wohl ein Wolf: Fünf tragende Schafe sind in Sande mit Kehlbissen getötet worden. Dieses Mal drang das Raubtier in einen Stall ein. Das sagt Minister Olaf Lies, der bei den Landwirten vor Ort war.
Mehrere Bundesländer haben wegen der Warnstreiks im Verkehrssektor am Montag das Sonntagsfahrverbot für Lastwagen gelockert. Niedersachsens Regierung plant das nicht – und erntet Kritik.
„Wesermarsch entdecken“ heißt eine Reihe mit 30 Veranstaltungen im April, die sich ausdrücklich auch an Einheimische richtet. Sie steht unter dem Motto „Wasser – Weite – Wellenschlag“.
Die Grünen in Niedersachsen haben ein neues Führungsduo. Was bedeutet das für ihre künftige Politik? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zum Koalitionspartner SPD? Ein Kommentar.
Beim Nautischen Essen in Emden gab es manches Murren über die Rede von Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD). Wie bewertet der Ausrichter der Veranstaltung den Abend? Wir haben nachgefragt.
Viele Jahre hat es gedauert, nun könnte er kommen: Der Durchstich der Entlastungsstraße von Carolinensiel nach Harlesiel. Auch zu den Radwegen im Kreis Wittmund und der B210 gibt es Neuigkeiten.
Oldenburg und Osnabrück sind landesweit unter den Top-Standorten für Start-ups. Doch eine Studie im Auftrag des Wirtschaftsministeriums zeigt auch Herausforderungen auf.
Das Land hat die Förderung für das GO! Start-up-Zentrum in Oldenburg verlängert. Dort lernen Gründerinnen und Gründer, mit ihrer Idee auf dem Markt Fuß zu fassen.
Galeria in Oldenburg steht auf der Schließungsliste der Sanierer. Wie lange ist noch geöffnet, was sagen Stadt, Wirtschaft, Mitarbeiter und Kunden dazu – und wie groß ist die Hoffnung?
Außenemsvertiefung, Eisenbahnklappbrücke, Rysumer Nacken – die Emder Themenliste war gewichtig beim Nautischen Essen. Gekochtes Obst hatte aber ebenfalls eine tragende Rolle.
Etwas enttäuscht waren die Besucher des Nautischen Essens in Emden. Es gab nur wenig Konkretes vom Minister – aber ein Versprechen.