Drei Jahre ist der Jugendgemeinderat im Amt. Aufgabe ist es, die Interessen der Edewechter Kinder und Jugendlichen zu vertreten.
Spätestens Mitte Mai beginnt die Freibadsaison in Edewecht. In diesem Jahr standen keine großen Reparaturen an.
Der Hausmeister der Edewechter Oberschule bemerkt am Abend leichten Qualm. Er alarmiert die Feuerwehr. Die ist mehrere Stunden lang im Einsatz.
In dieser Woche warben die Mitglieder des Jugendgemeinderates in den Schulen für die Wahl im Februar. Kurz vor der Wahl melden sich auch die Kandidaten an.
Mit Skateboards, Scootern und BMX-Rädern ihrem Hobby nachgehen, das können Kinder nur eingeschränkt in Edewecht. Seit einem Jahr kämpfen sie für mehr Sportmöglichkeiten.
Die jungen Leute wollen einen Beitrag dafür leisten, dass weniger Lebensmittel im Müll landen. Rezeptvorschläge sollten umgehend geschickt werden.
Alle Wahlberechtigten können alle Kandidaten aus allen Gemeindeteilen wählen. Künftig gibt es nur noch einen Wahlbereich.