Gerhard Hennicke will seine Amtszeit nutzen, um einen jüngeren Nachfolger aufzubauen. Bei der Versammlung standen auch Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung.
Gemeindebrandmeister Frank Linneweber kann sich auf 114 aktive Kameraden verlassen. Er ist mit 2015 zufrieden.
Ein Schwelbrand hat sich zu einem Großfeuer entwickelt. Jugendliche sind vom Rauch eingeschlossen. Zum Glück ist alles nur eine Übung.
Mit dem Festakt wurde auch der Fahrzeughallen-Anbau eingeweiht. Die Kosten für beide Projekte betragen 360 000 Euro.
Gerd Rüdebusch und Frank Linneweber erhielten die Silber-Plakette des Landwirtschaftministeriums. Sie stellten die Siegertiere.
2014 rückte die Burhaver Feuerwehr zu 37 Einsätzen aus. Bürgermeisterin Ina Korter lobte das große Engagement der Brandretter.
Befördert wurde auch Ortsbrandmeister Lutz Kühl. Seit 25 Jahren gehört Sven von Atens der Feuerwehr an.
Die Butjadinger Feuerwehren legten ein Zukunftskonzept vor. Der Feuerwehrausschuss stimmte einmütig zu.
Der Truppmann-Lehrgang bestand aus 70 Stunden theoretischer und praktischer Ausbildung. Abschließend gab es eine Prüfung.
Die nächste Premiere ist für den 25. November geplant. Die Eckwarder Theatergruppe feiert im nächsten Jahr ihr 20-jähriges Bestehen.