Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Südamerika".
Da kommt was aus dem All: Ein kleiner Asteroid passiert die Erde. Mit extrem geringem Abstand.
Die erste Reise des neuen brasilianischen Präsidenten Lula geht nach Buenos Aires. Es geht um die Wiederannäherung der beiden südamerikanischen Staaten.
Auf den Glücksmoment folgte der Dämpfer: Boris Herrmann muss für die zweite Etappe beim Ocean Race passen. Doch der Oldenburger hat gute Gründe für die Rennpause, die deutlich eher als geplant kommt.
In Argentinien bricht die Ernte ein, Brasilien produziert soviel wie noch nie. Das wichtige Futtermittel wird auf der ganzen Welt in der Viehzucht eingesetzt.
Landwirte und Lebensmittelproduzenten mussten coronabedingt zwei Jahre lang auf ihr großes Branchentreffen in Berlin verzichten. Beim Neustart drückt die Inflation aufs Gemüt - und manche Idee aus dem Agrarministerium.
2,7 Kilogramm schwer - und damit mehr Gewicht als so manches neugeborene Baby: In einem australischen Nationapark ist ein rekordverdächtiges Tier ausgemacht worden - weltrekordverdächtig, sogar.
Eine der grünsten Metropolen der Welt soll Nusantara werden. So das Konzept der indonesischen Regierung, die in den Wäldern von Borneo eine neue Hauptstadt baut. Umweltschützer haben Bedenken. Aber andere sehen auch Chancen.
Eine der grünsten Metropolen der Welt soll Nusantara werden - so das Konzept der indonesischen Regierung, die in den Wäldern von Borneo eine neue Hauptstadt baut. Umweltschützer haben Bedenken.
Der Rodenkircher Phil Pankrath hat seine Arbeit in den Minen Westaustraliens unterbrochen. Jetzt ist er in Singapur und Thailand unterwegs.
Allein im letzten Jahr haben beide Länder 160 Tonnen Kokain sichergestellt. Nun wollen sie ihren Kampf gegen die Drogenkriminalität verstärken und setzen auf gegenseitige Unterstützung.
Fahnder stellen in den Häfen von Antwerpen und Rotterdam Rekordmengen von Kokain sicher. Schärfere Maßnahmen haben Erfolg. Aber die Narco-Banden reagieren schnell und brutal.
„Ein Rennen, das wir gewinnen müssen“, steht auf dem Segel von Boris Herrmanns Yacht. Was sein Team beim Ocean Race im Kampf gegen den Klimawandel tut, erklärte er vor der Weltumseglung.
Das Ocean Race ist für Boris Herrmann ganz anders als seine letzte Weltumseglung: Der Oldenburger hat ein Team dabei und kann Pausen machen. Vor dem Start hat er erklärt, was er über diese Unterschiede denkt.
Nach jahrelangem Feilschen steht die Lufthansa kurz vor dem Einstieg bei Italiens Staats-Airline Ita. In den Verhandlungen geht es vor allem um die Begrenzung des staatlichen Einflusses.
An Nutria Norbert aus dem Oldenburger Schlossgarten scheiden sich die Geister. Niedliches Tierchen oder eine Plage, dessen Verwandte andernorts die Deichsicherheit gefährden?
Tim Meyer hört nach 21 Jahren als Nationalmannschaftsarzt auf. Der 55-Jährige erlebte in Katar sein sechstes WM-Turnier. Er hat viel erlebt mit vier Bundestrainern - und am Ende eine Pandemie.
Szenen wie beim Sturm auf das US-Kapitol: Radikale Anhänger von Brasiliens abgewähltem Präsidenten Bolsonaro dringen gewaltsam in Regierungsgebäude ein. Zunächst kann die Polizei sie nicht aufhalten.