Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Loewenstein, Marco".
Auf zwei Wettkämpfen waren Schwimmerinnen und Schwimmer aus Landkreisvereinen zum Saisonabschluss unterwegs. Sie erreichten viele tolle Platzierungen und Bestzeiten.
Es waren gleich mehrere Belohnungen, die der Schwimmverein Ganderkesee für die Ausrichtung des „SVG-Sommer-Cups“ erhielt. Neben dem schönen Wetter und reichlich Lob der Teilnehmer freute sich der Verein auch über viele tolle ...
Mit drei Aktiven trat der Schwimmverein Ganderkesee bei den Landesmeisterschaften der Masters an. Und das Ganderkeseer Trio schlug sich achtbar, brachte insgesamt acht Titel mit nach Hause.
Ehrung für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler: In einer verregneten Feierstunde hat der Schwimmverein Ganderkesee die Sportabzeichen an die Vereinsmitglieder verteilt.
Der Habbrügger Dirk Wieting schnackt jede Woche mit einer interessanten Person aus der Region. Diesmal erzählt Marco Loewenstein unter anderem, wie er sich nach einem Unfall zurück ins Wasser kämpfte.
In der Lehrschwimmhalle der Delmeschule in Harpstedt finden wieder Schwimmkurse statt. Zu Verdanken ist das der Initiative „Cool im Pool“ von der Sportregion Delmenhorst/Oldenburg-Land.
Theoretisch könnte die Gemeinde Ganderkesee das Kursbecken am Saunahuus an Privatpersonen vermieten. Allerdings: Vor Ort duschen und sich umziehen dürften die Besucher nicht.
Eigentlich soll das Ganderkeseer Hallenbad bis Ende des Jahres fertig saniert sein. Schadstofffunde und weitere Probleme bringen den Zeitplan aber ins Wanken.
Bisher waren Vereinskonten bei der Vereinigten Volksbank kostenfrei. Doch ein neues Kontomodell mit einer Gebühr für jede Bank-Buchung bringt besonders für mitgliedsstarke Vereine nicht unerhebliche Kosten.
Vertreter aus Kreissportbund, Kreisverwaltung und Vereinen arbeiten jetzt zusammen. Ein erster Handlungsrahmen wurde während eines Online-Meetings festgelegt.
Die Hallenbadsanierung wird bis Ende 2021 dauern. Die Vereine, die auf das Bad angewiesen sind, können Ausbildung und Training jetzt aber in Bädern in der Nachbarschaft sicherstellen – und im neuen Kursbecken, wenn es denn fertig ist.
Das Hallenbad in Ganderkesee ist zurzeit gesperrt – und nicht mal wegen Corona. Die marode Decke zwingt zum schnellen Handeln.
Wegen der Corona-Krise ist das Hallenbad in Ganderkesee ohnehin geschlossen. Jetzt stellt sich heraus: Es öffnet auch so schnell nicht wieder.
Der Schwimmverein Ganderkesee feiert 50. Geburtstag. In einer Hinsicht ist er dennoch der wohl jüngste Verein in der Gemeinde.