Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Looschen, Julia".
Für einen Fußmarsch sind die Wege in der Gemeinde Garrel häufig zu lang. Deshalb suchen Julia und Alexander Looschen Fahrräder für Geflüchtete. Nicht das erste Engagement in der Flüchtlingshilfe für die Familie.
Die geflüchtete und in Garrel untergekommene Psychologin Olha Horiachkina will sich einbringen. In den vergangenen Wochen hat sie bereits einzelnen Flüchtlingen geholfen
Das traditionelle Putzen der Königskette im Vorfeld des Schützenfestes ist obligatorisch. Schützenkönig Adolf Bremer ließ bei der Gelegenheit einen Hut für ukrainische Kriegsflüchtlinge rumgehen.
Das Internationale Café in Garrel besteht seit 2015. Es ist für Flüchtlinge aus aller Welt – auch aus der Ukraine – geöffnet. Und zwar nun jeden Samstag.
Geimpft wird an diesem Wochenende in Cloppenburg, Garrel, Löningen und Friesoythe. Vorrangig verimpft wird der Wirkstoff von Moderna.
Rund 300 Impflinge sind auf dem Wagyu-Hof Auetal der Familie Looschen bereits geimpft worden. Aufgrund des Erfolges der Aktion wird es einen weiteren Impftermin geben.
Auf dem Wagyu-Hof bieten Familie Looschen und Kinderarzt Dr. Sebastian Pfahl eine Impfaktion mit dem Impfstoff von Moderna an. Anmeldungen sind ab diesem Samstag möglich.
Die Garreler Großfamilie zählt 76 Mitglieder vom Erwachsenen bis zum Neugeborenen. Und damit die Tradition des Kohlganges, den es seit 2008 gibt, in diesem Jahr nicht ausfällt, hat sich das amtierende Königspaar etwas besonderes überlegt.
Auch wenn das hohe Fest in der Kirche in diesem Jahr nicht wie gewohnt über die Bühne ging, wurde viel Solidarität bewiesen. Und über 1000 Gläubige verfolgten den Gottesdienst aus der katholischen Kirche.
Die C-Juniorinnen des BV Garrel gingen geschwächt in die Begegnung gegen die HSG Wilhelmshaven. Sie gewannen trotzdem 27:22.
Klassenkonkurrent SV Höltinghausen feierte den zweiten Saisonsieg. Mit 35:25 wurde die HSG Bützfleth/Drochtersen bezwungen.