Nordenhams Bürgermeister Carsten Seyfarth (SPD) übernimmt die politische Verantwortung für den drohenden Verlust von 13,5 Millionen Euro in der Greensill-Affäre. Im Oktober scheidet er aus dem Amt aus.
Nach der Greensill-Pleite wurde das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Nordenham von der Aufgabe entbunden, einen Prüfbericht zu erstellen. Das soll jetzt die Kommunalaufsicht des Landkreises Wesermarsch übernehmen.
Nordenham könnte Entwicklungszone werden. Was sagen Unternehmer in Nordenham dazu?
Die Wählerinitiative Nordenham fordert Tempo bei der Erstellung neuer Richtlinien für Geldanlagen. Mit einer „soliden Dienstanweisung“ wäre es nicht zu dem drohenden Verlust der Millionenbeträge gekommen.
Stephan Weil besucht das Wohncenter in Nordenham. Hier sucht er das Gespräch über Probleme.
Eine Initiative in Rosenheim plant eine große Siegfried-&-Roy-Ausstellung. Dort werden noch Sponsoren gesucht. Inzwischen hat Nordenhams City-Managerin Ilona Tetzlaff ihre Fühler in Richtung Rosenheim ausgestreckt.
Ein Bündnis aus 17 Kommunen, darunter die Stadt Nordenham, hat zwei Kanzleien aus Hannover und Berlin mit ihrer rechtlichen Vertretung im Insolvenzverfahren gegen die Greensill-Bank beauftragt. Für Nordenham stehen 13,5 Millionen Euro ...
Der Grenzwert für Metallbelastung in der Umgebung der Nordenhamer Bleihütte war überschritten. Vorsorglich soll nun in einem Wohngebiet im Stadtteil Friedrich-August-Hütte der Spielplatz-Sand ausgetauscht werden.
Laut Bleihütte-Vertreter ist vollständige Entwarnung zu geben. Der Umweltausschuss des Stadtrates zeigte sich zufrieden.
Die Initiatorinnen bitten alle Nordenhamer, nach alltäglichen Hürden für behinderte Menschen Ausschau zu halten und sie zu fotografieren. Ziel ist es, Barrieren langfristig zu beseitigen.
Ihr Wahlprogramm wollen die Sozialdemokraten im Mai vorstellen. Bürgermeister Carsten Seyfarth warb um Unterstützung bei der Versammlung.
Die SPD hat ihre Kandidatenlisten aufgestellt. Mehrere Zugpferde sind nicht mehr dabei – etwa die langjährigen stellvertretenden Bürgermeister Angelika Zöllner und Ulf Riegel. Die Sozialdemokraten präsentieren aber auch sieben Neue – ...
Der Bürgermeister sieht das gemeinsame Konzept für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als großen Vorteil. Wann die Arbeit im Kinder- und Jugendhaus wieder starten kann, ist zurzeit noch völlig ungewiss.
Nordenham Marketing & Touristik hat das Öffnungskonzept nachgebessert. Die Entscheidung darüber, wo die Modellprojekte umgesetzt werden, soll am kommenden Sonnabend im Sozialministerium fallen.
Hendrik Lenz ärgert sich über widersprüchliche Corona-Bestimmungen für den Einzelhandel. Darüber will der Inhaber des Wohncenters Nordenham mit Ministerpräsident Stephan Weil diskutieren. Und alle können mitmachen.
13, 5 Millionen Euro Verlust drohen der Stadt Nordenham durch die Greensill-Affäre. Nun hat der Verwaltungsausschuss das Rechnungsprüfungsamt mit Untersuchungen beauftragt.