Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ludewig, Lina".
Bei den Einzelmeisterschaften mit der Klootkugel hatten die Vertreter des Oldenburger Landesverband oft das Nachsehen gegen die Ostfriesen. Lena Stulke holte den einzigen Titel für den Kreis Ammerland.
Mit ihren Weiten hätte die Halsbekerin auch bei den Frauen Titel gewonnen. Joris Noormann freute sich in der F-Jugend über seine erste Kreismeisterschaft.
Im Vergleich zum Vorjahr schafften deutlich weniger Klootschießer und Klootschießerinnen den Sprung in die Gesamtwertung der Saisonmeisterschaft. Die Favoriten bei den Erwachsenen dominierten.
Sieben Durchgänge sind in der Kloot-Saisonmeisterschaft absolviert. So lief der jüngste Wettbewerb auf dem Segelflugplatz ab.
Beim Silvesterwerfen in Stollhamm erschwerte das Wetter die Bedingungen für die Klootschießer. Dennoch wurden einige neue Bestweiten erreicht.
Beim traditionellen Silvesterwerfen in Stollhamm stand nicht nur das sportliche Kräftemessen mit der Klootkugel im Fokus. Der KLVO gab zudem seine Feldkampf-Mannschaft bekannt.
Der Traditionswettkampf in Stollhamm leidet unter der immer geringer werdenden Beteiligung. Neben dem Hartwarden-Schild ging diesmal auch die Jugendplakette an Butjadingen.
Die Athletinnen und Athleten aus dem hiesigen Landkreis zeigten starke Leistungen bei der Landesmeisterschaft im Klootschießen. In der Männer-Hauptklasse dominierten die Mentzhauser.
120 Sportler nahmen an den Mehrkampfmeisterschaften in Osterschep teil. Gleich zwei Jugend-Kreismeister stellten die Familien Specht und Ludewig.
Die Werferinnen und Werfer zeigten beim Silvester-Klootschießen im Leistungszentrum Stollhamm starke Leistungen. Feldobmann Stefan Bruns lobte den Trainingsfleiß seiner Topleute.
In Stollhamm belegten die Schwestern aus Osterscheps die Plätze eins und zwei. Die schwierigen Bedingungen stellten die Werferinnen und Werfer auf eine harte Probe.
Sören Bruhn katapultierte die Klootkugel am weitesten und siegte bei den Männern. Zudem jubelten Dominik Köster, Marvin Watermann und Lena Stulke in der Wesermarsch.
Die Saisonmeisterschaft im Klootschießen geht in die entscheidende Phase. Es stehen noch zwei Werfen aus.
Bei den Mehrkampf-Verbandsmeisterschaften der Friesensportler trumpften vor allem die Jugendlichen mit guten Leistungen auf. Auch einige Ammerländer Mädchen sammelten Medaillen.
Mehr als sechs Meter betrug die Leistungssteigerung der Schwestern aus Westerscheps im Vergleich zum Vorjahr. An der Meisterschaft nahmen 79 Friesensportler teil.
Drei friesische Talente haben beim siebten Durchgang der Titelkämpfe Tagessiege geholt. Geworfen wurde abermals auf der Anlage in Stollhamm.
Ein neues Jahr, eine neue Regierung - und viele neue Regelungen. Was wird teurer, was wird billiger und was ändert sich komplett? Wir haben eine Übersicht für Sie zusammengestellt.
Boßeln ist im Ammerland beliebt, Klootschießen und Hollandkugelwerfen eher weniger. Immer weniger Talente schaffen den Sprung in den Leistungsbereich. Ein positives Beispiel sind die Schwestern Lina und Aenne Ludewig aus Osterscheps.
Auch bei den Junioren gab es einige doppelte Titelträger. 160 Friesensportler brachten sich in Osterscheps ein.