Geworfen wird in 38 Klassen mit der Holz- und Gummikugel. Hinzu kommen noch vier Wettbewerbe mit der Eisenkugel.
Es gibt 4267 Wahlberechtigte, die ihre Stimme in acht Wahllokalen abgeben können. Gewählt wird am 25. Mai.
Die neuen Funkmeldeempfänger sind an alle Feuerwehrmitglieder verteilt worden. Zudem wurden die Navigationsgeräte erläutert.
Paten aus dem gesamten norddeutschen Raum verfolgten das Spektakel. Die Kleintiere bleiben auf der Hausweide in Rüdershausen.
Tausende Besucher strömten zu den Veranstaltungen. In Jaderberg soll es einen Ersatztermin geben.
Bürgermeister Henning Kaars führte durch das Programm des Nachmittags. Eine 14-Jährige bewies ihre Plattdeutsch-Kenntnisse.
Carsten Meiners wurde verabschiedet. Ein Buchgeschenk gab es auch für Timo Hülsmann.