Aufsichtsratsvorsitzender Willem Berlin sprach das Thema Flüchtlinge an. Er sah da auch eine Chance für die Höfe, auf denen es „genug Arbeit“ gebe.
Aus mehr als 100 Einsendungen hat eine Jury sechs Fotos ausgewählt, die nun auf Plakate gedruckt werden. Das Turnier ist hochklassig besetzt, ein Doppel-Olympiasieger hat bereits zugesagt.
Übersichtlich, großzügig und ebenerdig soll der Markt sein. Der Verkaufsraum wird sich nahezu verdoppeln.
Die Hülse war bei der Grundsteinlegung 1959 vergraben worden. Bei der Marktleitung herrscht große Freude.
Der Umsatz wurde in 2013 auf 103,2 Millionen Euro gesteigert. Die Eigenkapitalquote liegt bei mehr als 60 Prozent.
Der Standort Bockhorn werde sehr gut angenommen. Die Genossenschaft investiert in Tankstellen.
Der Raiffeisen-Markt in Rastede kam auf den Prüfstand. Zukünftig soll es hier mehr Verkaufsfläche geben.
Die Geschäftsführung lieferte im zweiten Jahr nach der Fusion „zukunftsfähige“ Zahlen. Trotz hoher Investitionen beträgt die Eigenkapitalquote 61 Prozent.
An diesem Sonnabend ist „Tag der offenen Tür“. Mit Leistungsfähigkeit geht es laut RWG-Vorstand „auf zu neuen Ufern“.