Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "PETRA MARSCHNER".
Die Varelerinnen kommen durch den Kantersieg gegen Stuhr auf 12:0 Punkte. Am kommenden Sonntag folgt nun ein Spitzenspiel in Altjührden.
Dem Koring-Team gelang im letzten Punktspiel ein 44:7-Kantersieg gegen Edewecht. Die Vareler C-Mädchen konnten sogar vorzeitig den Sprung in die Landesliga bejubeln.
Die Vareler B-Jungen und C-Mädchen kämpfen am Wochenende in Altjührden um den Aufstieg in die Landesliga. Sie hoffen auf lautstarke Unterstützung.
Die Vareler C-Mädchen haben auch das abschließende Gipfeltreffen in Arsten klar gewonnen. Insgesamt stellt die JHSG Varel zur neuen Saison vier Landesliga-Aufsteiger.
Die Vareler D1-Mädchen haben sich ungeschlagen die Meisterschaft gesichert. Nun wollen sie in der Relegation zur Landesliga noch den Aufstieg perfekt machen.
Die C-Mädchen bezwangen den VfL Oldenburg nach einem 6:13-Pausenrückstand noch mit 21:20. Trainerin Petra Marschner war voll des Lobes.
Nach einer über einjährigen Zwangspause hat der Punktspielbetrieb in den Regionsligen wieder begonnen. Dabei siegten die neuformierte C-und D-Mädchen der JHSG Varel ebenso wie die E-Mädchen.
Vor einem Jahr schloss sich die Vareler Handballerin der Wilhelmshavener Jugendspielgemeinschaft an. Jetzt folgt der nächste Schritt.
Unmittelbar vor dem Saisonstart gibt es noch Corona-bedingt noch einige Fragezeichen. Sportlich steht einer erfolgreichen Spielzeit der JSG nichts im Wege.
Die Varelerin nimmt an einem DHB-Lehrgang in Berlin teil. Die 15-Jährige und 17 weitere Nominierte werden in den fünftägigen Lehrgang ihr Bestes geben, um die Nationaltrainer von ihren sportlichen Talenten zu überzeugen. Es winkt die ...
„Ich habe in Varel viele tolle Menschen kennengelernt“, sagt die 50-Jährige. Als Trainerin und Jugendwartin bleibt sie der JHSG aber weiter erhalten.
Die B-Jugend der HG Jever/Schortens will zurück in die Landesliga. Andere Teams sind bereits gesetzt.
Es ist der erste große Schritt: Johanne Hobbensiefken freut sich sehr auf den U-15-Lehrgang – im Herbst könnten Länderspiele folgen. Für den nächsten Entwicklungsschritt hat sie Varel bereits verlassen.
An Tag eins begrüßte Thorsten Layer, Trainer der männlichen A- und B-Jugend, Abend knapp 20 Spieler in der IGS-Halle. Obwohl man sportlich keinen Druck hat, war die Freude groß.
Johanne Hobbensiefken hofft weiter auf eine Nominierung für die Jugend-Nationalmannschaft. Die 14-Jährige musste im Olympia-Stützpunkt bei Berlin an ihre Grenzen gehen. Dort spielten die besten Talente ihres Jahrgangs aus acht ...
Drei Athletinnen kämpfen bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres 2019 um die Publikumsgunst. Gewählt werden kann bis zum 6. März.
Johanne Hobbensiefken befindet sich als treffsicherste Rückraumschützin von zwei Teams der JHSG Varel und zwei HVN-Auswahlmannschaften im Dauerstress. Doch das macht ihr nichts aus. Anfang Februar hofft die 14-Jährige auf eine ...