Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "RENATE MARTENS".
Präsidentin Renate Martens und „Vize“ Henning Thiel hören auf. Nachfolger sind Tim Lenger und Hildburg Backhaus.
Vorsitzende Renate Martens wird ihr Amt im April abgeben – aus gesundheitlichen Gründen und „mit Bedauern“. Der Kartenverkauf für den Büttenabend am 4. Februar läuft.
Der Kindergarten Spatzennest aus Spohle erinnerte an das Märchen „1000 und eine Nacht“. Verkleidet als Engel und Teufel waren die Mitglieder des Ortsbürgervereins unterwegs.
Besonders stolz ist der Verein auf seine Kinder und Jugendlichen. Das Programm ging über gut fünf Stunden.
Ein veranstaltungsreiches Jahr liegt vor den Karnevalisten. Die Garden beginnen bereits am 12. Mai mit dem Training.
DER BÜRGERMEISTER BEKAM SEIN FETT WEG. NATÜRLICH HUMORVOLL, WIE ES SICH IN DER BÜTT BEIM KARNEVAL GEHÖRT.
ES WAREN NICHT SO VIELE BESUCHER IN DIE MENSA DER HAUPT- UND REALSCHULE GEKOMMEN WIE ERHOFFT. DIE, DIE KAMEN, ERLEBTEN ABER EIN DREISTÜNDIGES FEUERWERK DER GUTEN LAUNE.
„EHRENSENATOR“ HELMUT VÖLKERS ÜBERGAB IM „JUBILÄUMSJAHR“ MIT DEM SYMBOLISCHEN RATHAUSSCHLÜSSEL DIE AMTSGEWALT AN DIE WIEFELSTEDER KARNEVALISTEN. DAMIT IST DIE SESSION ERÖFFNET.
DIE „LACHENDE BÜTT“ PRÄSENTIERTE EIN RANDVOLLES PROGRAMM. JENS NACKE UND JENS-GERT MÜLLER SAATHOFF KAMEN ALS BÜTTENREDNER. DURCHS PROGRAMM FÜHRTE JENS SÖRENSEN.
WIEFELSTEDE GIBT SICH NÄRRISCH. DABEI STEIGEN AUCH DIE POLITIKER IN DIE BÜTT.
DIE TANZVORFÜHRUNGEN DER SPATZEN-, KINDER UND JUNIORENGARDE ERNTETEN IMMER WIEDER BEIFALL. MUSIKALISCHE UNTERHALTER KAMEN AUS DEM GANZEN AMMERLAND IN DIE NEUE MENSA IN WIEFELSTEDE.
„BUNTER NACHMITTAG FÜR SENIOREN“, BÜTTENABEND UND KARNEVALSUMZUG SIND HÖHEPUNKTE AUCH DER LAUFENDEN SESSION. MITTLERWEILE STELLT DER VEREIN INSGESAMT VIER TANZGARDEN.
Auf eine kurze Session bereitet sich der Wiefelsteder Karnevalverein „Lachende Bütt“ vor. Den Auftakt bildet der Seniorennachmittag am 16. Januar.