Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "STEPHAN MEINECKE".
Zukünftig sollen in Bad Zwischenahn mindestens 180 Hektar als Flächen für Windenergieanlagen bereitstehen. Nun wurden fünf Teilbereiche ausgemacht, wo Windkraft betrieben werden könnte.
Klimaschutzmanagerin Laura Backhaus hat nun das Klimaschutzkonzept vorgestellt. Auf diesem Weg soll die Gemeinde Bad Zwischenahn bis 2040 klimaneutral werden.
Präsentationen einfacher halten: Das Dorfgemeinschaftshaus in Ofen verfügt nun über einen vielseitig einsetzbaren Beamer mitsamt Leinwand. Eine private Nutzung ist bedingt möglich.
In der Ratssitzung ist das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Bad Zwischenahn verabschiedet worden. Aus der Politik gab es dafür viel Lob – aber auch mahnende Worte an die Verwaltung.
Der SoVD-Ortsverband Ofen hat einen neuen Vorstand gewählt. Dieser hofft, dass nun wieder mehr Veranstaltungen möglich sind.
Kleine Kapsel, große Wirkung: Der OBHV Ofen möchte im Ort einen Bienenfutter-Automat mit Saatgut-Kapseln aufstellen. Für das Projekt wird um Unterstützung geworben.
Inzwischen sind 133 Geflüchtete aus der Ukraine in Bad Zwischenahn gemeldet – und es werden weitere erwartet. In Ofen wurde deshalb eine Sporthalle zur Notunterkunft. Was machen die Sportler jetzt?
Am Dienstag sind 25 ukrainische Flüchtlinge in der Sporthalle Ofen angekommen. Die ehrenamtlichen Helfer gehen bis an die Belastungsgrenze. Ein Dolmetscher berichtet von Gemütslage der Ankömmlinge.
An den Grundschulen in Bad Zwischenahn gibt es Bedarf an Räumen und Ausstattung. So soll der Standort in Aschhausen erweitert werden, in Ofen wird vorübergehend eine Container-Klasse aufgestellt.
Nachdem Henning Dierks zum Bürgermeister gewählt wurde, gibt es den Fraktionsvorsitz bei der SPD ab. Ihm folgt die Parteivorsitzende der Zwischenahner Sozialdemokraten.
In Bad Zwischenahn gibt es einen politischen Richtungswechsel: SPD, Grüne und FDP schließen sich zu einer „Ampel“ zusammen. Die Gruppe setzt auf Klimaschutz, soziale Themen und Wirtschaft.
17 von 36 Ratsmitgliedern im künftigen Gemeinderat Bad Zwischenahner Gemeinderat sind neu, darunter auch Vertreter von zwei bisher nicht vertretenen Parteien.
Die SPD in Bad Zwischenahn stellt die Ratsfraktion mit dem größten Frauenanteil. Auch im kommenden Gemeinderat wollen die Sozialdemokraten mit vielen weiblichen Kandidaten punkten.
59 Kandidaten für ein Kreistagsmandat hat die SPD für die Kommunalwahl im Ammerland aufgestellt. Sie kommen aus insgesamt fünf Wahlbezirken.
Im Schulausschuss hatte die Politik eine klare Termin-Forderung aufgestellt. Eltern werden sich aber dennoch gedulden müssen.
Gemeinde und Grundschule Ofen streiten sich um ein Raumkonzept. Vor allem Eltern künftiger Grundschüler sitzen zwischen den Stühlen.
Bunt bemalte Steine in vielen Variationen erobern nicht nur das Ammerland. Aber was, wenn das Material ausgeht? In Ofen gibt es reichlich Nachschub – für eine kleine Gegenleistung.