Im Herbst 1911 wurde die methodistische Gemeinde gegründet. Zunächst trafen die Mitglieder sich in Privathäusern und Gaststätten.
Die Gemeinde will nicht unter den Delmenhorster Verkehrsproblemen leiden. Notfalls wird geklagt.
Viele Mitglieder haben bei der Vorbereitung der zweitägigen Veranstaltung geholfen. Sie wünschen sich gutes Wetter und viele Besucher.
Im Streit von Delmenhorst und Ganderkesee über die richtige Linie in Sachen B 212neu ist eine gemeinsame Lösung nicht in Sicht. Bürger sind enttäuscht.
Beim Thema Umgehungsstraße müssten alle Orte der Gemeinde an einem Strang ziehen, mahnt Bastian Heße. Hans-Jürgen Hespe hofft in Stenum auf „Masse“.
Ganderkeseer Politiker kritisieren die Zusammenstellung der denkbaren Stadtumfahrungs-Trassen. Einzelne Vorschläge seien „abstrus“.
Das Backhaus wurde noch aus Dorferneuerungsmitteln gefördert. Dass diese jetzt gestrichen werden, ärgert den Bürgerverein.
Die IG B 212 machte die vertraulich behandelten Trassen-Ideen der Landesbehörde für Straßenbau öffentlich. Auch eine Route durch den Norden des Stenumer Waldes wird geprüft.
Der Bund hat rund 100 Millionen Euro an Fördermitteln gestrichen. Für viele Ortschaften oder Bürgervereine in der Gemeinde kam diese Entwicklung unerwartet.
Die „Huder Reittage“ wurden zum ersten Mal seit 2008 wieder ausgetragen. Der Turnierplatz des Vereins war umgestaltet worden.