Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Menger, Hans-Rudolf".
Die alljährliche Kranzniederlegung am Hartwarder Friesen in Rodenkirchen fand wieder in größerem Rahmen statt. Die Veranstaltung erinnert an eine Schlacht vor gut 500 Jahren.
Mit dem Erwerb von Weideland wird eine Erweiterung des Mühlenmuseums in Moorsee ermöglicht. Der Wiederaufbau eines Gulfhauses ist geplant.
Eigentlich wollte Meinert Cornelius den Vorsitz nach 30 Jahren abgeben. Doch ein geeigneter Nachfolger hat sich noch nicht gefunden.
Dokumente, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen, haben Manfred Kirsch und Eckhard Meyer sortiert. Die Unterlagen der Altgemeinde Rodenkirchen füllen ein ganzes Regal.
Der Rüstringer Heimatbund hat für das Museum Moorseer Mühle einen Oldtimer-Trecker erworben. Das Fahrzeug ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein dringend benötigter Gebrauchsgegenstand.
Der Rüstringer Heimatbund in Nordenham ist mit rund 1300 Mitgliedern immer noch ein großer Verein. Aber der Trend ist rückläufig.
Auch in diesem Jahr legte der Rüstringer Heimatbund zum Gedenken an die Schlacht bei Hartwarden einen Kranz nieder. Die Zeremonie fiel klein aus.
Der Rüstringer Heimatbund hat einen Bildband mit historischen Postkartenmotiven aus Nordenham, Butjadingen und Stadland herausgegeben. Das Buch ist im Handel für 24,80 Euro erhältlich.
Rund 40 Besucherinnen und Besucher waren zu dem plattdeutschen Nachmittag in die Moorseer Mühle gekommen. Sieben Mitglieder des Rüstringer Schrieverkrings trugen Geschichten vor.
Bislang hatte die Familie Auffarth den Butjadinger Kunst- und Kulturpreis finanziert. Jetzt übernimmt die Gemeinde die Kosten – allerdings in geringerem Umfang als zunächst beschlossen.
Corona hat die schwierige Phase, in der sich der Klootschießer- und Boßelverein (KBV) Stollhamm befindet, noch verstärkt. Jetzt soll nach Lösungen gesucht werden.
Die Familie Auffarth, auf deren Initiative der Kunst- und Kulturpreis 2004 ins Leben gerufen wurde, zieht sich aus der Finanzierung zurück. Jetzt übernimmt die Gemeinde.
Ohne die Eindeichung während des 30-jährigen Kriegs würde es Seefeld nicht geben. Über das Infrastrukturprojekt hat André Peschke eine Masterarbeit geschrieben, aus der nun ein Buch entstanden ist.
Höhensonne, Staubsauger und Nierentische: Eine neue – sehr sehenswerte – Ausstellung im Museum Nordenham beschäftigt sich mit der „Wohn- und Freizeitkultur nach 1945“.
Hans-Rudolf Mengers bleibt 1. Vorsitzender des Rüstringer Heimatbundes. Bei der Mitgliederversammlung im Museum Nordenham schilderte er, wie sich Corona auf das Vereinsleben ausgewirkt hat.
Ein außergewöhnlicher Reisebericht aus dem 17. Jahrhundert ist Thema eines heimatkundlichen Klönabends in Abbehausen. Den Vortrag hält Hans-Rudolf Mengers.
Die Moorseer Mühle hat eine neue Dauerausstellung. Im ehemaligen Kornspeicher sind zahlreiche Exponate zu sehen. Sie stehen exemplarisch für das damalige Wirtschafts- und Sozialleben.
Der Rüstringer Heimatbund bringt das Werk von André Peschke in der Vorweihnachtszeit heraus. Es soll als Jahresgabe des Vereins erscheinen und ist damit für die Mitglieder kostenlos.
Trotz Corona legte der Rüstringer Heimatbund einen Kranz am Friesendenkmal nieder. Er erinnert an die Schlacht bei Hartwarden vom Januar 1514.