Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "TIM MENKE".
Vor Monaten sind die Sanierungsarbeiten an der Deichbrücke zum Stillstand gekommen, weil der Generalunternehmer Insolvenz angemeldet hatte. Die Stadt schreibt die Arbeiten jetzt neu aus. Geht es mit dem Bau ab April weiter?
Die Galerie der Kopperhörner Mühle im Wilhelmshavener Mühlenweg wurde schon vor Jahren gesperrt – um zu sanieren. Seit der Sperrung ist allerdings nichts passiert. Im Gegenteil: Der Zustand hat sich weiter verschlechtert.
Fünf große Baumaßnahmen sollen in diesem Jahr in Wilhelmshaven fertiggestellt werden. Die größten Brocken bilden hierbei die BBS und das NGW.
Rund 300 Bäume, etwa 80 Jahre alt, fallen am 24. Januar in Wilhelmshaven der Motorsäge zum Opfer.
Zum Neujahrsempfang des Botanischen Gartens hat Erwin Strahl, Vorsitzender des Freundeskreises, zahlreiche Gäste begrüßen dürfen. Darunter auch Vertreter von Naturschutzverbänden und vom Rat der Stadt.
Über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro konnte sich der Förderverein des Küstenmuseums freuen. Der Betrag ist ein Dankeschön der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung.
Endlich geschafft: Die Realschule Wildeshausen verabschiedet ihre Absolventen und Absolventinnen in ihre Zukunft. Neben Danksagungen wurden den Anwesenden auch musikalische Auftritte geboten.
Der Landkreis Oldenburg hat 18 Nachwuchskräfte eingestellt: Die Auszubildenden und dualen Studierenden wurden von Christian Wolf, Erster Kreisrat, willkommen geheißen.
Eine Brücke, mehrere Meinungen: Die Deichbrücke in Wilhelmshaven wird erst im Jahr 2023 fertig saniert sein. Wann genau, darüber scheiden sich die Geister
Die Freigabe der Wilhelmshavener Deichbrücke über den Kanalhafen verzögert sich. Statt Ende 2022 wird nun der Sommer 2023 als Fertigstellungstermin für das denkmalgeschützte Bauwerk angepeilt.
Vom schlechten Zustand der Straßen in Siebethsburg konnte sich der Ausschuss der Technischen Betriebe Wilhelmshaven direkt vor Ort überzeugen.
Die Straßen und Wege im Stadtteil Siebethsburg sind in einem schlechten Zustand. Der Vorstand des Bauvereins machte in der jüngsten Ausschuss-Sitzung für die Technischen Betriebe der Stadt auf die Situation aufmerksam. Pläne für eine ...
Laut Sitzungsplänen will der Rat noch im Juni Grünes Licht für die Ausschreibung geben. Beginn der Arbeiten ist im östlichen Teil vorgesehen. Eine Frage ist allerdings noch: Braucht man im Park eine ...
Ein engagiertes Team bringt das Projekt in Wilhelmshaven dank vieler Unterstützer gut voran. Was ist genau geplant?
Die Wiedereröffnung der Deichbrücke wird sich verzögern - statt September 2022 rechnen die Experten nun eher mit Oktober 2022. Außerdem dürfte es teurer werden als gedacht. Und die Deichbrücke ist aktuell nicht die einzige Baustelle am ...
Lange Zeit tat sich Emden beim Ostfrieslandligisten schwer. Erst in der Schlussphase wurde das Ergebnis deutlich
Die Fußgängerbrücke über die Eisenbahngleise wurde grundlegend saniert. Der Anlass für die Arbeiten war jedoch ein anderer. Er hat mit dem Ausbau der Strecke Wilhelmshaven-Oldenburg zu tun.
Die Landesgartenschau 2026 in Wilhelmshaven scheint noch keine ausgemachte Sache zu sein. In der gemeinsamen Sitzung von Umweltausschuss und dem Fachausschuss für die Technischen Betriebe der Stadt ergab sich am Freitag kein ...
Gute Neuigkeiten: Die Sanierung der Deichbrücke kommt voran. Seit Ende letzten Jahres liegt die abgebaute Brücke dafür am Hannoverkai. Unliebsame Überraschungen habe es seit der letzten Begehung im Mai keine mehr gegeben, so Tim Menke, ...
Viele Bürger in den Wilhelmshavener Stadtteilen Neuengroden und Aldenburg dürfen sich auf schnelles Internet freuen. Gestern wurde der erste Spatenstich für eine verbesserte Infrastruktur gesetzt.