Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Menke, Uwe".
In brenzligen Situationen muss man wissen, was zu tun ist. In der Stadtratssitzung in Elsfleth wurde erneut eine kompetente Führungsriege der Feuerwehren ernannt.
Uwe Menke bleibt Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Neuenbrok. Sein neuer Stellvertreter ist Patrick Menke.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenbrok wurden jetzt Feuerwehrleute befördert. Der Einheit gehören zurzeit 37 Feuerwehrleute an.
Im März 2021 brannte eine Werkstatt des Unternehmers Marius Stindt ab. Die Feuerwehren konnten jedoch Schlimmeres verhindern. Die Familie bedankte sich nun bei den Feuerwehrleuten mit 3200 Euro.
Vieles, was nicht offiziell in den Annalen der Moorriemer Jugendfeuerwehr für die Nachwelt aufgeschrieben wurde, verriet der Neuenbroker Ortsbrandmeister Uwe Menke beim Festkommers. Die Nachwuchstruppe feierte 50-jähriges Bestehen.
Die Feuerwehr Altenhuntorf sicherte die Einsatzstelle, die sich in einer Kurve befand, leuchtete die Unfallstelle aus und räumte den Baum von Straße.
Ortsbrandmeister Uwe Menke ernannte Miriam Massuthe, Marieke Wittje und Merle Warnken zu Feuerwehrfrauen, Thade Kattelmann zum Feuerwehrmann. Die Beförderungen übernahm der Stadtbrandmeister.
Neun Einsätze in einer Woche: So sieht die Bilanz der Elsflether Feuerwehren aus. Vor allem rückten die Einsatzkräfte zu Flächenbränden aus. Ein Feuer versetzte sie in Staunen.
6476 Arbeitsstunden leisteten die Jugendlichen im vergangenen Jahr. Besonders auf ihre Wettkampfleistungen sind sie stolz.
Zurzeit gibt es 1700 Feuerwehrleute in der Wesermarsch. Sie sind in 2016 zu 982 Einsätzen ausgerückt.
Der „Ist-Bestand“ der Feuerwehren wurde für den Bedarfsplan nun erfasst. Jetzt kann geklärt werden, wo Investitionen notwendig sind.
Hans-Jürgen Zech bleibt Stadtbrandmeister in Elsfleth. Sein Stellvertreter ist weiterhin Jens Cordes.
„Das ist meine letzte Amtsperiode“, sagt Heiko Basshusen nach seiner Wiederwahl. Ebenfalls im Amt bestätigt wird sein 1. Stellvertreter Ralf Hoyer.
Zurzeit zählt die Wehr 28 Aktive. Auch in Neuenbrok trugen die Kameraden viel zum gesellschaftlichen Leben bei.