Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Messner, Christoph".
Seit Jahren ziehen sich die Diskussionen um das Parken von Autos auf dem Neumarktplatz in Varel. Nun soll die Diskussion ein Ende haben – und die Autos vom Neumarktplatz verschwinden.
Die SPD in Varel fordert eine fahrradfreundliche Sanierung der Kreisstraße 109.
Was tun, bei einer Katastrophe? Darüber besprachen sich die Mitglieder des Straßen- und Verkehrsausschusses in der Weberei in Varel. Diskutiert wurde vor allem über den Sirenenausbau.
Stirbt das eigene Kind, ist das schwer zu verkraften. Um sich würdevoll verabschieden zu können, braucht es Zeit. Diese wird betroffenen Eltern im Vareler St. Johannes-Hospital nun gegeben – dank der Spende eines „CuddleCots“.
Verkehrsberuhigende Maßnahmen für den Kiebitzweg haben Anlieger beantragt. Der Verkehrsausschuss sieht keinen Handlungsbedarf.
Der schleichende Abbau der gynäkologischen Versorgung in der Region, bedingt durch Hebammenmangel sowie durch Schließung von Geburts- und Frauenkliniken in den Krankenhäusern in Wittmund und in Nordenham, ist Grund für den Mangel.
Die Interessengemeinschaft „Frauengesundheit Nord-West“ lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung. Viele Experten kommen zu Wort.
Das St. Johannes-Hospital in Varel hat nun ein „Cuddle Cot“. Trauernde Eltern haben bis zu 36 Stunden Zeit, sich von ihrem toten Kind zu verabschieden.
Dominik Helms ist der neue Ratsvorsitzende in Varel – und damit wohl der jüngste Vorsitzende in der Geschichte des Stadtrats. Bei den stellvertretenden Bürgermeistern gab es eine knappe Wahl.
„Sternenkinder“ also Kinder, die vor, während der Geburt sterben, sind oft ein Tabuthema. Im St.-Johannes-Hospital Varel soll der Abschied von den Kindern den Eltern etwas erleichtert werden.
Fehlende Planungssicherheit und den mangelnden politischen Willen kritisierte der AEF-Vorsitzende Sven Guericke. Um die Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft gab es Diskussionen.
Im neuen Rat in Varel wird es 15 neue Gesichter geben. Die meisten Neuzugänge hat die SPD vorzuweisen.
Der Ansturm auf die Geburtsklinik des St.-Johannes-Hospitals ist groß. Die Klinik versichert aber allen werdenden Eltern: „Keine Schwangere wird abgewiesen.“
Zahl der Geburten steigt um 30 Prozent – Deshalb ist der Ansturm auf die Geburtsklinik des St.-Johannes-Hospitals so groß. Klinik: „Keine Schwangere wird abgewiesen.
Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto einfacher ist die Behandlung. Frauen von 50 bis 69 sollten die Möglichkeit nutzen. Eine regelmäßige Untersuchung ersetzt das Mobil aber nicht.