Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Metschurat, Barnaby".
Die Norderin Gwen Franziskus war am Set für den Ostfrieslandkrimi „Ostfriesennacht“ als Regieassistentin dabei. Die Dreharbeiten waren für die 20-Jährige dann ganz anders als erwartet.
Am zehnten Drehtag für „Ostfriesennacht“ führte der Weg die TV-Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen zum Flugplatz in Norddeich. Die kalte Witterung sorgte bereits für Herausforderungen, erzählt Producer Simon Grohe.
Krimiautor Klaus-Peter Wolf lebt seit über 15 Jahren in Ostfriesland. In seiner neuesten Kolumne „Mein Ostfriesland“ erzählt er, wie bei einer Romanverfilmung aus Weihnachtsmännern Osterhasen wurden.
Dreharbeiten für Ostfriesen-Krimi von Klaus-Peter Wolf in Aurich
Aktuell dreht das Team von Schiwago Film im Gästehaus Burg Berum in Hage für den neuen TV-Krimi „Ostfriesenwut“. Beim Setbesuch erzählt Produzent Simon Grohe, warum die Arbeit in Ostfriesland auch nach zehn Jahren keine Routine ist.
Der nächste Ostfriesenkrimi von Klaus-Peter Wolf wird verfilmt: Für „Ostfriesennacht“ laufen ab Mittwoch die Kameras – und das ist nur der erste von insgesamt drei Teilen, die in Norden produziert werden.
Die Dreharbeiten für zwei neue Ostfriesen-Krimis von Autor Klaus-Peter Wolf gehen weiter. Diese finden aktuell in der alten Kaserne in Aurich statt.
Am Dienstag starten die Dreharbeiten für zwei Ostfriesenkrimis. Die Hauptdarstellerin, Kommissarin Ann Kathrin Klaasen, wird diesmal eine andere sein. Und das ist nicht die einzige Änderung.
Klaus-Peter Wolf hat am Samstag in Jever gelesen. Dabei hat der Autor die Dialoge aus „Rupert Undercover“ bravourös vorgetragen. Darüber hinaus berichtet Wolf von seinen Erlebnissen während der Corona-Zwangspause.
Greetsiel wird zu Spiekeroog – die Dreharbeiten zur neuen Verfilmung eines Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf machen es möglich. Wer Teil des Films werden möchte, hat jetzt die Chance: Das Team sucht noch Komparsen.
Am Freitag stellt Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Jever seinen neuen Roman „Rupert Undercover“ vor. Im Interview spricht er über das Schreiben in der Pandemie und seine Bewunderung für die Hospizarbeit.
Die Kommissarin bekommt es mit einem Serientäter zu tun. Julia Jentsch ist derzeit im Fernsehen sehr präsent.
Am 15. Februar wird der neue Ostfriesenkrimi im ZDF ausgestrahlt. Gedreht wurde wieder in Norden, Norddeich, Aurich und Umgebung. Und Erfolgs-Autor Klaus-Peter Wolf? Der hat bereits – gewohnt deutlich – seine Meinung geäußert.