Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Mey, Reinhard".
Im letzten Jahr wurde ausgesetzt, nun wagen die Krummhörner Touristiker einen Neustart: Im Oktober sollen die Backsteinkirchen in allen Dörfern der Gemeinde illuminiert werden.
Für den Jubilar waren der Sport und das Fliegen stets gern gesehene Freizeitbeschäftigungen. Der Wunsch von einem Medizinstudium blieb ihm allerdings verwehrt.
Die Emder Band Campfire Seven hat umgeschwenkt. Statt Bob Dylan, John Denver und Co. spielen die sieben Hobby-Musiker jetzt Selbstkomponiertes aus der Heimat – zum Mitsingen.
Noch einmal heißt es „Sommer-Sound“ am Markt in Wildeshausen. An diesem Donnerstag findet das letzte Konzert der Reihe statt.
Ein 1. Mai ohne Maibaum? In der südlichen Wesermarsch undenkbar. Von Elsfleth bis Lemwerder ragten bunte Exemplare in den Himmel – allerdings nicht so hoch, wie es ein Song in Elsfleth vermuten ließ.
Es ist die Faszination fliegen, die die Mitglieder der Fluggruppe JG 71 in ihren Bann zieht. Fluglehrer Arnd Deyerling berichtet vom Verein.
Lange mussten die Fans auf eine Fortsetzung der Kabarettreihe „Nordkurve“ im Pumpwerk-Club warten. Nach Corona machte nun der erste kabarettistische 3er-Pack wieder Station am Banter Deich.
Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine versammelten sich rund 80 Teilnehmer vor der Jahnhalle in Nordenham zu einer Mahnwache. Landrat Stephan Siefken sprach deutliche Worte.
Akustikgitarrist und Multiinstrumentalist Jens Kommnick spielt am Sonnabend, 14. Januar im Kultur-Gulfhof-Freepsum
Die schlechte Nachricht: Coronabedingt spielen Thomas Schlegel und Markus Häger das Konzert „Winternacht – Alles still“ am 8. Januar nicht. Die gute Nachricht: Es gibt einen neuen Termin.
„Winternacht – alles still“: Auch das kommende Jahr beginnt in Dötlingen mit der Konzertreihe von Markus Häger und Thomas Schlegel.
Zwei Jahre nacheinander fiel das Silvesterkonzert in Wildeshausen aus. Jetzt freuen sich Ralf Grössler und seine Familie, dass es wieder stattfinden kann.
Der Songpoet Martin Buchholz gibt ein Konzert in Jennelt, und er hat Begleitung.
Nicht nur lauschen, sondern mitmachen – das ist am 9. September im Kulturbunker Barenburg angesagt. Die Emder Band „Campfire Seven“ plant wieder ein Mitsingkonzert. Auch für den guten Zweck.
Die Borsla-Vereinigung für niederdeutsche Sprache und Literatur Bösel hat jetzt den 26. Borsla-Preis verliehen. In diesem Jahr ging er an den niederdeutschen Autor Arne Lentföhr aus Lübeck.
Das Programm für den Bürgerbrunch am 26. Juni auf dem Cäcilienplatz in Oldenburg steht fest. Die Teilnehmer sollten nicht nur an das Essen denken.
Viele werden Sandra Otte im aktuellen Bremer Tatort „Liebeswut“ gesehen haben. Am Samstag, 18. Juni, tritt die Harpstedterin in der Alten Post Sandhatten mit eigenen Pop-Songs auf.
In der gut besuchten Kirche freute sich Kreispfarrerin Christiane Geerken-Thomas, dass die Kirche, trotz des traurigen Anlasses, so voll wie in den letzten zwei Jahren nicht mehr war.
Celtic Days in Hude: Die Fans schottischer und irischer Kultur dürfen sich neben Konzerten, Vorträgen und Tanzveranstaltungen auf ein abwechslungsreiches Workshop-Programm freuen.
Lichtblick am Kultur-Horizont: Am 4. und 5. Februar tritt Hartmut Becker mit einem Reinhard-Mey-Programm in der Nordenhamer Jahnhalle auf.