Wucher oder Retter in der Not? Dieser Oldenburger Fall um einen Handwerker wirft viele Fragen auf. Kundin und Techniker haben sich gegenseitig angezeigt.
Die Premiere des Dreiakters „Trödel, Trubel, Täterä“ findet am Freitag, 1. November, statt. Seit 70 Jahren existiert die Gruppe bereits.
Die GSG installiert im Pilotprojekt eine erste Wallbox an der Nettelbeckstraße. Es gibt eine Option auf einen Ausbau.
In einem Masterplan sind Handlungsempfehlungen festgeschrieben, wie Innovationen in der Daseinsvorsorge aussehen könnten. Sind diese Vorschläge auch für die Region Weser-Ems sinnvoll? Darüber haben sich 70 Fachleute ausführlich ...
Bei einem Besuch aus der Partnerstadt Château-du-Loir konnten freundschaftliche Kontakte vertief werden. Derzeit sind weniger Aktive im Spielmannszug.
Zum 16. Mal findet der Burginsellauf statt. Auf das Feuerwerk muss verzichtet werden – auf eine Showeinlage mit Feuer jedoch nicht.
Die Digitalisierung wird den Arbeitsalltag deutlich verändern. Darin waren sich die Diskussionsteilnehmer beim 4. Oldenburger Fachkräfteforum einig. Wichtig sei es, den Menschen die Ängste zu nehmen und die Digitalisierung als Chance zu ...
Das Autohaus Harmdierks ist ein Stück Stadtgeschichte und wurde vor 100 Jahren gegründet. IHK und Innung gratulierten bereits.
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Doch nicht alle Firmen befassen sich angemessen damit. Nun gibt es einen Impuls.
Erstmals hat sich ein Handwerksbetrieb in Deutschland mit dem E-CHECK IT zertifiziert. Die Firma Hans Thormählen, Blitzschutz und Elektrotechnik, aus Großenmeer hat in einem Pilotprojekt des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk (KDH) ...