Das Schwarzwild im Hegering Wardenburg hat nicht weiter zugenommen. Vorsitzender Rolf Eilers rät, alle Hunde zu impfen.
Der Meteorologe gehörte zwei Jahre lang zur Weltelite. Der 57-Jährige erlebt den Sport heute nur noch als Zuschauer.
An einer Tankstelle in Bookholzberg machten die Leute ihrem Unmut Luft. Im Internet wird zum Tank-Streik aufgerufen.
Familie Meyer freut sich besonders über den Kräutergarten. Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden.
Der SOS-Gärtner und die Gewinner ziehen eine positive Bilanz. Ein Kräuterbeet ist das Schmuckstück des Gartens.
In dieser Folge ist Gartenexperte Stefan Abramowski zu Besuch. Er ist Experte für Pflanzenschutz auf dem Pflanzenhof Schachtschneider.
Olaf Schachtschneider setzt auf „geordnete Unordnung“. Außerdem gibt er Tipps zur Bekämpfung von Blattläusen.
Gartenprofi Olaf Schachtschneider gibt in dieser Woche Tipps zu Wasserpflanzen. Sie sind entscheidend für das Erscheinungsbild und die Wasserqualität.
Für den Schattenplatz hat der SOS-Gärtner eine besondere Idee. Hier soll ein wahres Blütenmeer entstehen.
Das Beet soll auch optisch eine Bereicherung bieten. Auffallende Pflanzen sorgen für Aufmerksamkeit.
Familie Meyer war fleißig seit dem letzten Termin. Der SOS-Gärtner freute sich über ein bestens vorbereitetes Beet.
Ein Apfelbaum von Familie Meyer in Kirchhatten macht eine Radikalkur durch. So soll er bald mehr Früchte tragen.
Bis Ende Mai wird der Gartenprofi immer wieder in Kirchhatten sein. Die Gewinner der NWZ-Aktion setzen die ersten Anregungen bereits um.
Der Verein will die Schul-AG wieder ins Leben rufen. Zeitzeuge Georg Dohrmann erinnert sich an die Anfänge des Vereins.
Ab 20 Uhr steigt eine Jubiläumsparty. Zuvor gibt es Empfang, Rückblick und Ehrungen.