Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Meyer, Jan".
Die Landjugend in Thüle verzeichnet steigende Mitgliederzahlen. Daher wurde der Vorstand erweitert.
Auf der Papenburger Meyer Werft läuft es ganz gut. Jetzt wurde Brennstart für den neuesten Kreuzfahrtriesen gefeiert.
Für den Raiba-Mann Rüdiger Wellbrock (64) gehen 45 Jahre Bankgeschäft zu Ende. Aber er macht weiter – als Posaunist der Wallstreet Dixies und als Rockgitarrist. Einen neuen Job hat er auch schon.
Bei ihrer Mitgliederversammlung blickt die CDU in Bockhorn auf das vergangene Jahr zurück, wählt den Vorstand und Beisitzer und ehrt langjährige Mitglieder.
Karrieremesse mal anders: Erstmalig hatten die Studierenden der Universität Oldenburg beim 12. Career Day die Gelegenheit, ihren Traumjob über ein Speed-Dating zu finden.
In der Gemeinde Bockhorn sind die Bezirksvorsteher und Schiedsleute für ihre Unterstützung gewürdigt worden. Als „kleine Bürgermeister und Richter“ sind sie bei Problemen Ansprechpartner für Bürger.
Die Meyer Gruppe will Kreuzfahrtschiffe künftig über ihre gesamte Lebensdauer warten und modernisieren. Dafür hat die Gruppe eine neue Gesellschaft gegründet.
Die Konfirmationen in Varel beginnen im Mai. Nach zwei Jahren Pandemie kann wieder sicherer geplant werden.
Für besonders herausragende Leistungen hat die Kreishandwerkerschaft Vechta jetzt in einer Feierstunde in Vechta Diplomträger und Kammersieger geehrt.
Kreuzfahrtschiffe stechen angesichts der Corona-Krise erst nach und nach wieder in See. Deshalb braucht kaum jemand neue Ozeanriesen von Meyer an der Ems. Die größte deutsche Werft sucht nach jeder Art neuer Aufträge.
Der Immobilienkreis Oldenburg übt Kritk an der Baupolitik des Stadtrats. Freitstehende Einfamilienhäuser würden innerhalb der Stadtgrenzen kaum noch gebaut – und das habe Konsequenzen.
Bei den Frauen ist Halsbek der Landesliga-Titelverteidiger, bei den Männern der Vizemeister. Die Aufsteiger Torsholt und Westerscheps freuen sich auf neue Gegner und Strecken.
Die Gruppe um die Papenburger Meyer Werft hat 2020 in Deutschland einen Verlust von rund 180 Millionen Euro hinnehmen müssen. Das Unternehmen bleibt auf Sparkurs.
Vertreter der unterschiedlichen Wirtschafts-Netzwerke und Vereinigungen in der Stadt sollen zusammengebracht werden. Unter dem Namen „tohoop“ wurde die neue Plattform jetzt aus der Taufe gehoben.
Die Beschäftigten der Papenburger Meyer Werft werden ab morgen wieder länger arbeiten dürfen: Das Unternehmen hat die Kurzarbeit beendet. Kurzfristig gäbe es eine hohe Auslastung, teilt ein Sprecher mit.
Die Meyer-Werft in Papenburg hat wegen der Pandemie weniger Aufträge. Nun sollen Stellen abgebaut werden. Die Geschäftsführung geht einen ungewöhnlichen Weg - der Betriebsrat übt heftige Kritik.
Bei der kriselnden Meyer-Werft hat die Geschäftsführung Mitarbeiter über den weiteren Kurs abstimmen lassen. Zwischen zwei Wegen konnte die Belegschaft wählen, der Betriebsrat kritisiert das Vorgehen als „schauriges Spiel“.
Wie sieht das künftige „Parlament der Wirtschaft“ im Oldenburger Land aus? Hier kommt die Liste mit allen Gewählten. Wer wird Präsident/in?
Neue Kreuzfahrtschiffe sind in der Corona-Pandemie nicht gefragt, deshalb ist Deutschlands größter Schiffbauer Meyer-Werft in großer Not. Nun kommt ein Hoffnungsschimmer aus dem Fernen Osten.