Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Meyer, Josef".
In jenen Jahren herrschte beim BVC auf und abseits des Fußballplatzes viel Betrieb. Es waren spannende Zeiten.
Josef Meyer und Bernhard Bahlmann arbeiten seit 50 Jahren für die Bau- und Möbeltischlerei Bernd Abeln aus Cloppenburg. Für die Treue – auch schon zu seinem Vater und Großvater – bedankte sich Chef Bernd Abeln.
250 Tiere waren bei der Kaninchenschau der Rassekaninchenzüchter Oldenburger Münsterland dabei. Gekürt wurden drei Kreisvereinsmeister.
174 Treueorden wurden an langjährige Mitglieder ausgegeben. 13 von ihnen gehören der Gilde seit 60 Jahren an.
„Mein erstes Schützenfest als Bürgermeister von Cloppenburg. Eine tolle Stimmung habe ich gestern und heute erlebt.“ So bilanzierte Rathauschef Neidhard Varnhorn die zwei tollen Tage.
Der Heimatverein Hemmelte hat auf seiner Generalversammlung einstimmig den 2. Vorsitzenden Andreas Ahrens wiedergewählt. Nachfolgerin von Kassenwartin Doris Burke wurde Ruth Tanklage.
Die Rentnergruppe des Heimatvereins Hemmelte führt ehrenamtlich nicht ganz ungefährliche Arbeiten durch. Bei der Tätigkeit an der Ampelanlage ist den Männern schon so mancher Lkw nahegekommen.
Die Grundschule Garrel ist 50 Jahre alt geworden. Die Feier soll in diesem Jahr nachgeholt werden.
DIE MEDAILLENGEWINNER DES OLDENBURGER SCHÜTZENBUNDES WURDEN GEEHRT. SIE HATTEN BEI DEN DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN GUT ABGESCHNITTEN.
Der Reit- und Fahrclub Thüle wird die Weser-Ems-Meisterschaften der Zweispänner im kommenden Jahr ausrichten. Das ist für den Verein eine große Aufgabe.
Richard Beckmann ist bereits seit 65 Jahren Mitglied der Jägerschaft Niedersachsen. Auf der Jahreshauptversammlung wurden außerdem einige Ehrenmitgliedschaften vergeben.
Bei der Jahreshauptversammlung der Jäger in Emstek wurde auf zwei Berichtsjahre zurückgeblickt. Der Vorstand wurde wiedergewählt, und es wurden vier Jungjäger aufgenommen.
Mehrere Hundert Kaninchen waren am Wochenende in Gehlenberg zu sehen. Die Schau hatte der Rassekaninchenzuchtverein I20 Friesoythe organisiert.
Nach eineinhalb Jahren konnte der Heimatbund Oldenburger Münsterland wieder zu einem Delegiertentag einladen. Und präsentierte sich dabei mit neuer Ausrichtung.
Nach der Gründungssitzung 1995 hatte der Verein 14 Mitglieder. Mittlerweile betreiben die Tüftler und Oldtimerliebhaber auch das Buurnmuseum.
Der Oldtimerclub hatte das Museum in Nikolausdorf 1999 eröffnet. Es bietet einen Einblick in früheres ländliches Leben.