Die Zwangspausen in der Pandemie hat der Bürgerverein Etzhorn nicht untätig verstreichen lassen. Man mischt sich in die Stadtteilentwicklung ein. Für eine Fahrradstraße gibt es schon eine Idee.
Der Berner Bürger- und Heimatverein möchte am Breithof einen Wochenmarkt ins Leben rufen. Erste Gespräche verliefen positiv. Eventuell kann es schon Ende des Jahres losgehen.
Der Naturschutzbund und der Naturschutzverein in Nordenham veranstalten am Freitag, 13. August, einen Fledermausabend. Beginn ist um 19.30 Uhr auf dem Teichgelände in Atens.
Dass trotz der langen Corona-Pause noch immer viele Musikstücke „sitzen“, ist nicht die einzige Freude der Spielleute vom Spielmannszug Ganderkesee. Welche Mitglieder sich besonder freuen dürfen. Was für 2020 geplant ist.
In der Corona-Pandemie landet nicht nur in Oldenburg vermehrt Müll in der Umwelt – auch ganz spezieller. Dieser kann zur Todesfalle für Tiere werden.
Nach zwei Jahren hat es bereits geklappt: Die mit Hilfe des Ortsbürgervereins Wiefelstede 2019 aufgestellte Nisthilfe für Störche ist bezogen worden. Am Hörner Diek hat sich ein Storchenpaar niedergelassen.
Mangelnde Parkplätze und die Folgen der Corona-Krise waren Teil des Gesprächs mit Bürgermeisterkandidat Henry Peukert. Die ansässigen Vereine hatten für das Parkplatzproblem auch einen Lösungsvorschlag im Gepäck.
Vor zwei Jahren bauten Hans-Günter Siemen und der Ortsbürgerverein das erste Storchennest am Hörner Diek. Jetzt wurde das erste Pärchen gesichtet. Allerdings ist es nicht mehr am Ort.
Die Situation für Gastronomen und Einzelhändler verschärft sich deutlich. Für die Zukunft fordern sie bessere Konzepte, um die Öffnung ihrer Geschäfte zu ermöglichen.
Die Landessparkasse zu Oldenburg unterstützt Ehrenamtliche aus der Gemeinde Rastede. Der höchste Betrag geht an die Wildtierauffangstation.
Ein Revierkampf und ein Windrad wurden dem Seeadler zum Verhängnis. Nach mehreren Knochenbrüchen, einer stundenlangen OP und Monaten in der Wildtierauffangstation Rastede wurde er jetzt in Dangast ausgewildert.
Für eine Gemeinde mit gut 16.000 Einwohnern verfügt Wardenburg über eine erstaunlich breit aufgestellte Wirtschaft – nicht zuletzt dank niedriger Steuersätze. Der Bürgermeister will daran auch nach der Coronakrise festhalten. Dennoch ...
Die Vogelwelt an den Gateteichen in Nordenham bekommt Unterstützung vom örtlichen Naturschutzverein. Für rund 1500 Euro wurden dort Nistkästen installiert.
Mit diesem Konzept hoffen die Ganderkeseer Spielleute, nach den Herbstferien wieder üben zu können. Warum das Vereinsheim in Bookhorn dabei eine besondere Rolle spielt und auf was die Mitglieder verzichten müssen.
In Berne sind vier verschiedene Fledermausarten zu finden. Doch bevor die Teilnehmer diese beobachten konnten, versorgte Klaus Meyer vom Nabu die Kinder mit spannenden Informationen.
Nachts Hilfe für einen angefahrenen Greifvogel zu bekommen ist nicht leicht. NWZ-Redakteurin Eva Dahlmann-Aulike wollte einen Mäusebussard retten und hat eine nächtliche Odyssee durch Friesoythe hinter sich.
Der Naturschutzbund setzt sich für die bedrohte Tierart ein. In der Wesermarsch sind mehrere Fledermausarten verbreitet. Der Große Abendsegler bringt es auf eine Spannweite von bis zu 40 Zentimetern.
Die Wildtierauffangstation Rastede hat in den vergangenen Jahren jeweils fast 2000 Tiere gesund gepflegt. Das ist nicht mehr zu schaffen. Jetzt sollen einige Wildtiere nicht mehr aufgenommen werden.