Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Mahn, Mia".
Das Programmheft des neuen Herbstsemesters wird an diesem Wochenende verteilt. Online ist es bereits einsehbar.
Pois, Diabolo, Vertikaltuch und Trapez: Mia Mahn macht aus den Kindern Zirkusprofis. Die 18-Jährige hat selbst jahrelange Zirkuserfahrung.
Den Anfang hat Katja Köhlken im August 2017 gemacht. Im August dieses Jahres kann ein weiterer junger Mensch starten.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich der Kinderzirkus Fantaasi bei einem letzten Auftritt.
Einrad, Seiltanz und Akrobatik: Der Kinderzirkus Fantaasi verabschiedet sich nach 20 Jahren.
Das Stück mit einem aktuelle Thema wird noch zweimal aufgeführt. Es ist heute und morgen jeweils ab 19.30 Uhr im Kasino zu sehen.
Die Regie im neuen Stück der Jugend-Theatergruppe führt Andrea Thormählen. Sie hat auch den Text von Autor Volker Zoll größtenteils ins Plattdeutsche übersetzt.
Das Programm reichte vom Bungee-Jumping bis zur Theater-Vorführung. Auch musikalisch hatte die Veranstaltung einiges zu bieten.
Am 7. und am 8. Januar geht es noch einmal um alltägliche Absurditäten. Davon handelt das Stück der Jugend-Theater-Gruppe.
Die jungen Theaterspieler greifen in ihrem neuen Stück Fragen des alltäglichen Lebens auf. Mal auf Platt-, mal auf Hochdeutsch.
Mit „Ladykillers“, dem Klassiker der Schwarzen Komödie, startet die Bühne in die neue Theatersaison. Regisseur Jürgen Reiners hat das Stück in die Gegenwart geholt.
Zum Abschluss der Zirkuswoche traten die Kinder in der Jahnhalle auf. Sie waren mit Begeisterung bei der Sache.
Thema waren die sieben Todsünden. Die Jugendtheatergruppe Tusculum begeisterte die Zuschauer mit ihrer Leistung.
Drei Aufführungen sind im Kasino Friedrich-August-Hütte geplant. Erstmals öffnet sich an diesem Freitag um 19.30 Uhr der Vorhang.
Die Jugendgruppe der Niederdeutschen Bühne studierte zum zweiten Mal ein Weihnachtsstück ein. Karten gibt es bei der NWZ .
60 Kinder absolvierten den Parcours, der die Verkehrssicherheit fördern soll. Für alle Teilnehmer gab es eine Urkunde.
AUCH ZEHN FAMILIEN WAREN BEIM BTB ERFOLGREICH. KÜNFTIG KÖNNEN GROßELTERN MIT ENKELKINDERN TEILNEHMEN.