Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Modrow, Hans".
Hans Modrow ist tot. Kurz nach dem Mauerfall wurde er 1989 zum Vorsitzenden des DDR-Ministerrats gewählt - nach den ersten freien Wahlen musste er nur fünf Monate später wieder abtreten.
Am Tag nach dem 9. November endet unser Rückblick auf den Mauerfall 1989. Die einkasernierten NVA-Soldaten, wie der heutige NWZ-Redakteur Alexander Will, erfuhren erst Tage später, was sich in Berlin abgespielt hat.
Für den Elsflether Günther Mende stand kurz nach dem Fall der Berliner Mauer fest: Unterm Brandenburger Tor will ich spielen – auf der Ostseite. Der Wunsch ging in Erfüllung.
Egon Krenz lebt heute als Rentner im Ostseeband Dierhagen. Günter Schabowski ist schwer krank, Hans Modrow dagegen immer noch fit. Und träumt von Indien.
Mit Zeitzeugen und Original-Filmmaterial blicken Sebastian Dehnhardt und Matthias Schmidt zurück auf die dramatische Zeit. Arte zeigt den Film an diesem Dienstag um 20.15 Uhr.
FÜR DEN CHRISTDEMOKRATEN WAR ES DER TAG, AN DEM ER SEINE WICHTIGSTE REDE HIELT. 100 000 HÖRTEN ZU.
Russlands Präsident Gorbatschow rechnete nicht mit einer schnellen deutschen Einheit. Die DDR bat um Hilfe.