Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kraft Foods".
Einer der wichtigsten Posten in Unternehmen ist der des Vertriebs-Chefs. So auch bei Rügenwalder. Zum 1. Dezember gibt es dort eine neue Führungskraft. Was weiß man über ihn?
Schon lange ist Schokolade ein Schweizer Exportschlager. Zu den bekanntesten Marken zählt etwa Toblerone. Doch die US-Firma, die sie seit 20 Jahren besitzt, will die Produktion teilweise in die Slowakei verlagern. Daher ändert sich nun ...
Union Berlin spielt auch in der kommenden Saison international. Beim Sieg in Freiburg überzeugen die Köpenicker mit ihrer Effizienz. Die Champions-League-Hoffnungen der Badener erhalten einen Dämpfer.
Eine besonders interessante Funktion beim Branchen-Vorreiter Rügenwalder aus Bad Zwischenahn war über Monate vakant. Jetzt wurde sie besetzt. Wer ist der neue „CMO“ Steffen Zeller?
Mehr als die Hälfte der Verbraucher isst mindestens einmal pro Woche ein Nudelgericht, heißt es vom Verband. Tendenz: steigend in Corona-Zeiten. Vor 60 Jahren begann der Nudel-Siegeszug in Deutschland mit einem Spaghetti-Halbfertiggericht.
Die Soldaten senden Grüße aus der Ägäis. Und sorgen an Bord sogar für einen Hauch von Weihnachtsstimmung.
Nach zehn Jahren ist der „Schokoladen-Krieg“ entschieden. Milka zog am Ende den Kürzeren.
Seit Jahrzehnten präsentiert sich Ritter Sport mit prägnantem Werbespruch und unverkennbarer Form. Das Quadrat hat sich der Hersteller als Marke schützen lassen. Aber Milka rüttelt am Monopol.
Der 27:26-Sieg der TSG gegen den TV Bissendorf-Holte war hart umkämpft. Starke Phasen und Momente mit leichten Fehlern wechselten sich immer wieder ab.
Am 15. Januar 1895 eröffnete Johann Jacobs in Bremen ein Ladengeschäft – und legte damit den Grundstein für eine der bekanntesten Kaffeemarken der Welt. An diesem Mittwoch wird in Bremen Richtfest gefeiert.
In vielen US-Unternehmen gelten strenge Vorschriften zu Affären am Arbeitsplatz. Das bekommt nun der Chef des weltgrößten Fast-Food-Konzerns zu spüren.
Die Jury will mit ihrer Auswahl für den Leipziger Buchpreis den Lesern helfen, sich im aktuellen Bücherdschungel zu orientieren. Ist das gelungen? Manche sprechen von einer Kluft zum Publikumsgeschmack.
In seinem Alter und mit seinem Vermögen würden andere in vollen Zügen den Ruhestand genießen. Doch das kommt für Warren Buffett nicht infrage. Der Multimilliardär fädelt munter weiter Milliarden-Deals ein und hält auch in Deutschland ...
Fusionen und Übernahmen steuern in den USA auf ein Rekordniveau zu - ein Riesen-Deal jagt 2015 den nächsten. Der starke Dollar schickt US-Investoren auch in Europa mit viel Kaufkraft auf Shoppingtour. Läuft die Geschäftemacherei schon ...
Warren Buffett findet zunehmend Gefallen an deutschen Unternehmen. Neuland ist Deutschland für den Starinvestor aus den USA aber nicht.
Ketchup und Snacks das ist ganz nach dem Geschmack von Warren Buffett: Der Starinvestor hat mit der brasilianischen 3G die Fusion der US-Traditionskonzerne Kraft und Heinz auf den Weg gebracht.