Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Münstermann, Gerd".
Warum es Streuobstwiesen zu schützen gilt, das haben die Mitglieder des Arbeitskreises „Streuobstwiesen“ bei ihrem jüngsten Treffen in Hude-Vielstedt deutlich gemacht. Das ist ihr Ansatz.
Dank und Anerkennung erfuhren langjährige Sportabzeichen-Prüfer vom Kreissportbund. Doch das Sportabzeichen ist in einer Krise.
Wo der Rassekaninchenzuchtverein I 18 Schierbrok einst gegründet wurde. Und wie die Züchter in den Nachkriegsjahren damals ans Kaninchenfutter kamen.
Rund 17 Jahre lang war Rainer Bellmann beim SV Brake fürs Sportabzeichen verantwortlich. Der 76-Jährige hat jetzt mit Manfred Placküter (58) einen Nachfolger gefunden.
Zum Apfeltag hatten die Freunde des Hasbruchs eingeladen. Der frisch gepresste Apfelsaft war begehrt. Informiert wurde über die verschiedenen Apfelsorten.
Der Apfeltag der Hasbruchfreunde ist am Sonntag, 9. Oktober. Es gibt den ersten frisch gepressten Apfelsaft der Saison, Kaffee, Kuchen und viele Infos über die angepflanzten alten Obstsorten.
Gute Zuchterfolge hat jetzt eine vereinsinterne Tierbewertung des Rassekaninchenzuchtvereins I 18 Schierbrok offenbart. Das sind die besten Züchter des Vereins auf Vereins- und Kreisebene.
Das „Schiet Wetter“ hielt die Naturfreunde nicht ab vom Besuch des Apfelfestes, zu dem die Hasbruchfreunde auf ihre Streuobstwiese in Hude-Vielstedt eingeladen.
Die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs hat an der Vielstedter Straße in Hude eine weitere Wildblumenfläche angelegt.
Der Troll Giesbert und viele Aktionen erwarten die Besucher des Hasbruchtags am Sonntag, 16. Juni. Familien mit Kindern sollen in den Wald gelockt werden.
Ein Höhepunkt wird der Kutterpullwettbewerb zum Binnenhafenfest sein. Der BRSV rechnet mit 20 teilnehmenden Mannschaften.