Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Nagelsmann, Julian".
Der FC Bayern könnte 100-Millionen-Euro-Transfers stemmen. Aber gehen die Münchner für einen Mittelstürmer oder Sechser wirklich so weit? Für Karl-Heinz Rummenigge ist etwas anderes wichtiger.
Ohne DFB-Pokal, aber mit viel Stolz verlässt Trainer Glasner Eintracht Frankfurt. Nach ein paar Party-Tagen dürfte er schnell ins Geschäft zurückkehren. Im Verein gibt es einiges aufzuarbeiten.
Die Trennung von der bisherigen sportlichen Führung des FC Bayern war aus Sicht von Uli Hoeneß nicht stillos. Der langjährige Bayern-Macher nennt einige Dinge, die im missfallen haben.
Nach einer enttäuschenden Saison mit Tottenham Hotspur zieht es Harry Kane weg. Sein Verein steht unter Druck, denn Kanes Vertrag endet 2024. Ein Wechsel zum FC Bayern ist offenbar kein Thema mehr.
Karl-Heinz Rummenigge äußert sich nach seiner Aufnahme in den Aufsichtsrat des FC Bayern zu seiner künftigen Rolle bei den Münchnern. Er spricht auch über Kahn, Dreesen, Tuchel, Team und Transfers.
Kahn weg, Salihamidzic weg - der Aufsichtsrat um Vereinspatron Hoeneß greift beim FC Bayern rustikal durch. Dreesen wird Oberboss, Rummenigge wieder aktiv. Gesucht wird noch ein «großes Kaliber».
Mauricio Pochettino wird ab der kommenden Saison Trainer des Premier-League-Clubs FC Chelsea. Nach einer schwachen Saison soll er hohe Erwartungen erfüllen.
Trainer Thomas Tuchel und Führungskraft Joshua Kimmich formulieren klare Wünsche und Pläne für die nächste Bayern-Saison. Ruhe im Verein und Fokus auf den Fußball sind die Ziele.
Der Rauswurf von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic überschattet den Münchner Meisterjubel. Jetzt wollen sich die Bosse erklären - und danach mit Team und Fans feiern.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Aussicht auf den ersten Meistertitel seit elf Jahren schürt in Dortmund die Fußball-Euphorie. Doch ist der Spitzenreiter dem Druck gewachsen? Oder wendet der FC Bayern den Machtwechsel noch ab?
Das hat sich Thomas Tuchel bei seinem Amtsantritt ganz anders vorgestellt. In nur zwei Monaten unter seiner Führung verspielen die Bayern-Stars Titel um Titel. Ein Blick zurück könnte Mut machen.
Die Saison in der Fußball-Bundesliga, die am kommenden Samstag endet, hat viele Geschichten geschrieben. Elf Personen waren daran maßgeblich beteiligt.