„Gott ist. . .“ lautet der Titel des außergewöhnlichen Abends mit Trevor Pichanick und Jan van Wijk. Kreiskantor Thorsten Ahlrichs begleitet die beiden als Sprecher.
„Schlagwerk Ossietzky“ bot das ganze Klangrepertoire. Zur Tonerzeugung wurden nicht nur Instrumente eingesetzt.
Mehr als 2100 Gäste feierten das Auftaktkonzert. Auch Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel hielt es am Ende nicht mehr auf ihren Sitzen.
Im vergangenen Jahr erreichte das Staatstheater eine Auslastung von 82,7 Prozent. Mit der zweiten Spielzeit unter seiner Regie ist Intendant Firmbach sehr zufrieden.
Die Eröffnung fand im Garten von Familie Winkler in Wüsting statt. Neben Gärten und einem Arboretum waren Landschaftsparks geöffnet.
Rund sieben Monate ist es her, dass auf der Bühne der Oper Stuttgart „Salome“ von Richard Strauss einen Propheten aus perverser Lust köpfen ließ. Nun ist die Blutrünstige zurück – und tanzt zu moderner Musik in einem neuen Abendfüller ...
Episch, mystisch, verträumt: Die Oper „Ein Sommernachtstraum“ hat bei der Premiere im Staatstheater die Zuschauer bezaubert. Dabei gab es allerdings auch ein Aha-Erlebnis.
Viele moderne Opern werden mit großem Tamtam uraufgeführt und verschwinden dann in der Versenkung. Warum bildet sich nur schwer ein Kanon neuer Musiktheaterwerke heraus?
Besucher erlebten luftige Gedichte, unterlegt mit Harfenklängen. Die Wolken-Typologie wurde ebenfalls thematisiert.
Das Programm ist exklusiv für den Veranstaltungsort konzipiert. Die beiden mehrfach ausgezeichneten Künstler arbeiten seit 2012 zusammen.