Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oeljeschläger, Bernd".
Sie sei „ein bisschen stolz“: Anke Rüdebusch aus der Samtgemeinde Harpstedt hat ein Kinderbuch veröffentlicht. „Der schöne Regentag“ eigne sich aber ebenso für erwachsene Leserinnen und Leser.
Der Bürger- und Geschichtsverein Wildeshausen bedauert die geplante Auflösung des Museumsvereins. Verein, Brennereieigentümer, Stadt und Landkreis sollten noch einmal das Gespräch suchen.
Wie geht es mit der ehemaligen Lohgerberei in Wildeshausen weiter? Die Eigentümer haben bereits erste Vorstellungen.
„Die kostbarsten Kunstschätze unserer Stadt“ nannte Bernd Oeljeschläger vom Bürger- und Geschichtsverein die Armreliquiare des Heiligen Alexander. Nach 20 Jahren waren sie wieder hier zu sehen.
Der Bürger- und Geschichtsverein freut sich über die Schenkung aus einem Nachlass. Es geht um eine Familie, die in Wildeshausens Geschichte eine gewisse Rolle spielte.
Die Arm-Reliquiare des Heiligen Alexander sind nach 20 Jahren wieder in Wildeshausen zu sehen. Es soll sich noch ein Ellenknochen darin befinden.
Überarbeitete Informationen, bessere Lesbarkeit, ein QR-Code als Ergänzung: In Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Geschichtsverein sowie der VR Bank Oldenburg Land lässt der Verkehrsverein elf Infotafeln über historische Orte und ...
Die Corona-Pandemie hat auch die Arbeit des Bürger- und Geschichtsvereins Wildeshausen deutlich beeinträchtigt. Dennoch gibt es zum Ende des Jahres Positives zu berichten.
Unzählige Fotos hat der Verein im Archiv. Zu vielen fehlen allerdings noch wichtige Informationen – wer ist darauf abgebildet?
Nach „Fake Poetry“ kommt „Take Poetry“. Für das Buch holte sich Hans-Werner Aschoff Karsten Rubbert hinzu, der die Fotos lieferte.
Ende September haben Unbekannte die gestrickten Arme entfernt. Am Donnerstag wurden neue angebracht.
Der Oldenburgische Hauskalender 2020 befasst sich mit dem Stadtrechte-Jubiläum. Historiker Eckhardt sagt, dass Wildeshausen älter ist.
Das leerstehende Haus ist offensichtlich baufällig, über die heutigen Besitzverhältnisse ist nichts bekannt. Nach Informationen der Stadtverwaltung soll auf dem Grundstück ein Mehrfamilienhaus entstehen.
750 Jahre Wildeshausen: Daran beteiligt sich der Niedersächsische Heimatbund mit einer Großveranstaltung.
Der 80-Jährige katalogisierte das umfangreiche Aufderheide-Archiv. Nun gibt er seine ehrenamtliche Tätigkeit auf.
Das neue Magazin ist reichhaltig illustriert. Erstmals gibt es einen Beitrag zu den Archivalien des Vereins.
Der drohende Abriss der alten Lohgerberei Benecke bleibt ein großes Ärgernis für den Wildeshauser Bürger- und Geschichtsverein. Viele Gespräche brachten bislang keinen Erfolg.