Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oltmanns, Heinrich".
Für das „Landhotel Oltmanns“ in Friedeburg geht eine Ära zu Ende. Eröffnet 1804 geht es aus dem Familienbesitz in andere Hände über. Der neue Pächter kommt aus Aurich und wird die Arbeit in Kürze aufnehmen.
Osternburg wurde am 1. Oktober vor 100 Jahren ein Stadtteil von Oldenburg. Das Zusammenwachsen war ein langwieriger Prozess, der sich auch in Adressbüchern spiegelt.
In jüngster Zeit gab es zwei schwere Unfälle mit mehreren Verletzten. Das ist jetzt der Auslöser für die Anwohner, die Öffentlichkeit zu suchen und die Gefahren beim Namen zu nennen.
70 Mal ist die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh im Jahr 2020 zu Einsätzen ausgerückt. Das waren 18 weniger als im Jahr davor. Zudem hat die Wehr eine neue Führung.
Das Werk in Ekern soll modernisiert werden. 25 Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze wegfallen, können in eine Transfergesellschaft wechseln.
19 Jahre lang war der Gemeindebrandmeister in Lindern im Amt. Und seit 40 Jahren sind er und sein Stellvertreter Wilken Mitglieder in der Feuerwehr.
Der ehemalige Kreis- und Ortsbrandmeister Heinrich Oltmanns wurde mit einer großen Abschiedsparty nach 47 Jahren aus dem aktiven Dienst in der Feuerwehr Ramsloh verabschiedet. Er wurde zum Ehrenbrandmeister ernannt.
Viel Lob gab es für den Ramsloher Feuerwehrmann. Zum Nachfolger wurde Arno Rauer ernannt.
In der Feuerwehr ist der 53-Jährige seit rund 42 Jahren. Dekontamination und Sicherheit sind große Themen.
Georg Poppinga bekommt Ehrenmedaille des Oldenburgischen Feuerwehrverbands.
6322,5 Stunden leisteten die Feuerwehrleute im vergangenen Jahr. Besonders gefordert wurden sie durch Starkregen.
107 Mal mussten die Barßeler Kameraden im Jahr 2017 ausrücken. Dafür sorgten aber nicht nur die Stürme im Herbst.