Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ottenjann, Helmut".
Eine Spur der Zerstörung hinterließ ein Orkan, der vor 50 Jahren den Landkreis Cloppenburg traf. Wer kann sich daran erinnern? Wir suchen Zeitzeugen.
Das Museumsdorf hat am 1. Mai eine Führung mit Blick auf seine Direktoren, einen Backkursus und Tiergeschichten geplant. Bei letztgenannter Veranstaltung geht es etwa um Zicklein und Küken.
Drei Aufsätze enthält das Jahrbuch 2021 der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde. Das 275 Seiten starke Werk kann für 20 Euro bestellt werden.
500 Jahre Familiengeschichte Hoffmann: Schon in jungen Jahren reifte der Wunsch in Dr. Gerd Hoffmann, darüber zu schreiben. Nun hat der 84-Jährige sein Werk vorgelegt.
In der Ausstellung geht es um gesellschaftliche Bereiche, die das Dorfleben damals geprägt haben. Die Entwicklungen seit 1900 zu sehen, soll spannend sein.
Seit 1996 leitet Meiners das Freilichtmuseum in Cloppenburg. Im Juni soll sein Nachfolger feststehen.
Von Gartengestaltung bis zur Mode reicht die Schau. Besucher können sich per Smartphone-App führen lassen.
Der älteste Schrank stammt von 1614. Die Auswahl der Exponate erzählt aus dem Leben ihren einstigen Besitzer.
Den Anstoß gaben Ausgrabungen im Cloppenburger Stadtpark. Karten basierten zunächst auf Reiseerinnerungen.
Seit 1997 wird die Ehrengabe verliehen. Erster Träger war Helmut Ottenjann.
Professor Dr. Uwe Meiners lobte die Arbeit Ottenjanns. Von ihm konzipierte Ausstellungen hätten internationale Aufmerksamkeit erhalten.
Die Laudatio auf seinen Vorvorgänger hielt Landtagspräsident Hermann Dinkla. Er lobte Milde als einen Glücksfall für das Oldenburger Land.