Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ANDREAS PAULY".
Bei den Umbau- und Anbauarbeiten der Freiwilligen Feuerwehr wurde am Samstagabend Richtfest gefeiert. Auf 550 Quadratmetern entsteht mehr Platz für die Ehrenamtlichen.
In Cloppenburg wird bis Ende des Jahres an jedem Montag ab 18 Uhr für den Frieden gebetet. Das Angebot ist ökumenisch und wird von verschiedenen Geistlichen vorbereitet.
Sieben neue Fahrzeuge gab es für den Kreisfeuerwehrverband. Sie werden bei verschiedenen Feuerwehren im Kreis stationiert.
Die Oberschule Pingel Anton in Cloppenburg übergibt ihren Abschlussschülern die Zeugnisse. Schulleiter Johannes Bockhorst rechnet vor, wie viele Schulstunden und Klassenarbeiten die Schüler überstanden haben.
Die ökumenischen Wortgottesdienste finden auf Sportplätzen oder vor Schulen statt. Die Ehrenamtlichen lassen sich für die Gestaltung einiges einfallen, auch Musik und Gesang wird es geben.
Mit der Taufe von Alek, Roma und Jascha hat Pastor Andreas Pauly in Cloppenburg gleich in zweifacher Hinsicht einen außergewöhnlichen Gottesdienst erlebt. Und es ging erfreulich weiter.
Das Schwedenheim an der Friesoyther Straße wurde im Juni 1948 eröffnet. Die Institution hat eine bewegte Geschichte, die nun festgehalten werden soll.
Karl Sieverding las Auszüge aus einem Soldatenbrief. Pastor Andreas Pauly sprach über Nationalismus und Fremdenhass.
Die Schreckensherrschaft und der Terror der Nationalsozialisten wirken auch 2017 nach. Cloppenburger Schüler setzen ein Zeichen gegen das Vergessen.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Cloppenburg lädt zu Aufführungen und Andachten ein. Das Programm reicht vom Theater bis zum Agapemahl.