Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Peterich, Paul".
Mit Liebe und Hingabe hat der Oldenburger Kunstschmied Hardwig Bauer die Nachtwächterfigur aus dem alten Kandelaber vom Lefferseck aufgearbeitet. Der Nachtwächter hatte schon eine Odyssee hinter sich.
Aum Stautor veränderte sich viel im Wandel der Zeit. Deswegen musste auch ein Kunstwerk mehrfach umziehen.
Nachdem der große Kandelaber am Oldenburger Lefferseck 1953 abgebaut wurde, blieb bis heute nur eine Nachtwächterfigur übrig. Die steht inzwischen am Marktplatz. Wer weiß, wo der Rest geblieben ist?
Gestohlen, abgebaut, versetzt: Zahlreiche Werke in Oldenburg hat dieses Schicksal getroffen, wie den „Turmspringer“ von Werner Berges. Welche noch?Ein Übersicht.
Es geht um Künstler wie Morisse, Duphorn oder Fischbeck. Der Rundgang führt durch den Rasteder Schlosspark.
Sie steht unberührt in der hohen Eingangshalle – und blickt auf das Treiben: Das Augusteum in Oldenburg wird saniert. Für 1,7 Millionen Euro. Bis auf die tonnenschwere Skulptur ist das Gebäude an der Elisabethstraße leer. Erst 2015 soll ...
4000 Gäste waren zur Einweihung gekommen. Das sagte Hans-Rudolf Mengers beim Klönabend des Rüstringer Heimatbundes.
Die Skulptur von Paul Peterich wurde für den Parkplatzumbau abgebaut. Der geplante neue Standort für das 1895 geschaffene Kunstwerk wird kritisiert.
52 Seiten stark ist der neue „Rasteder Archivbote“. Viele neue Details aus der Geschichte werden lebendig.