Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "KILIAN PETERS".
Die Feuerwehr Krummhörn-Ost blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Ein Mann ist in Greetsiel in das Neue Greetsieler Sieltief gerutscht und konnte sich selbst nicht mehr retten. Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde alarmiert.
Die Feuerwehr bekämpft nicht nur Feuer. Die Krummhörner Wehren rückten 2022 zu 168 ganz unterschiedlichen Einsätzen aus.
Zwei Kutter prallen am Greetsieler Hafen zusammen, ein Kindergarten brennt, Autos kollidieren: Die Krummhörner Feuerwehren haben ein ereignisreiches Wochenende hinter sich. Trotz allem war es kein Katastrophenwochenende.
Eine Autofahrerin war mit ihrem Fahrzeug aus der Kurve geflogen. Nachdem die Feuerwehrkräfte ihr zur Hilfe eilten, wurden sie von einem anderen Verkehrsteilnehmer beleidigt.
Die Trockenheit macht auch der Tierwelt zu schaffen. Jetzt drohte ein Fischsterben in Visquard. Doch Anwohner informierten die Feuerwehr, die mit zwei Schläuchen Abhilfe leiste konnte.
Üblicherweise besuchen Touristen oder Paare den Pilsumer Leuchtturm. Nun kam die Feuerwehr zu einem tierischen Rettungseinsatz.
Ein Traktor hat in einer Halle eines landwirtschaftlichen Betriebs in Woltzeten Feuer gefangen. Nicht nur der Traktor erlitt dabei Schäden.
Ein in einem Auto eingeklemmter Mann braucht Hilfe, hieß es am Dienstagnachmittag für Einsatzkräfte der Feuerwehr. Vor Ort stellte sich die Situation anders dar.
Die Krummhörner Feuerwehr Ost hat resümiert – und kam auf mehr als 3500 geleistete Arbeitsstunden. So viel Engagement hat sich ausgezahlt.
In Grimersum in der Gemeinde Krummhörn ist am Samstag ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Flammen griffen schnell auf den Dachstuhl über.
Ein Traktor fängt aus ungeklärten Gründen Feuer. Kurz darauf stehen die Ställe eines Landwirts in Flammen.
Seit Anfang dieses Jahres sind die ehemals eigenständigen Feuerwehren Pewsum-Woltzeten und Canum-Freepsum ein Team. Jetzt gibt es eine neue Führungsspitze. Ganz oben steht ein alter Bekannter.
Die Auswirkungen von Sturmtief „Zeynep“ waren in Emden und Umgebung gewaltig. Auch ältere Feuerwehrleute können sich nicht erinnern, wann es zuletzt so viele Einsätze gab.
Hohes Einsatzaufkommen, viele umgestürzte Bäume: Das Sturmtief „Zeynep“ hielt die Feuerwehren in Emden und umzu über viele Stunden in Atem.
Ausgelaufenes Öl und dauerhafter Regen haben am Montagabend einen Einsatz der Krummhörner Feuerwehr Nord erfordert. Zuvor war ein Unfall passiert.
Ein Stromkasten brennt: Mit dieser Information machte sich die Feuerwehr-Mitte auf nach Freepsum. Vor Ort stellte sich die Situation anders dar.
Noah Schweickart vom Schützenverein Kirch- und Klosterseelte hat den Wanderpokal des Jahresbesten erhalten. Die Schützenjugend hat nun den Saisonabschluss gefeiert.
In Grimersum ist am Samstag ein Wohnhaus vollständig ausgebrannt. Feuerwehren und Rettungsdienste waren mit über 80 Kräften vor Ort – und mussten auch Fotografen und Gaffer verscheuchen.
Dichter weißer Rauch drang aus einem Schornstein in Campen. Bei dem Brand brauchte die Feuerwehr besondere Hilfe.