Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Piechotta, Nicole".
Beim Gegengerade-Festival dreht sich alles um Fußball. Dabei stehen vor allem gesellschaftliche und kulturelle Themen im Vordergrund, aber auch der mögliche Stadionneubau in Oldenburg.
Um das Halteverbot am Quellenweg wird intensiv gestritten. Die Schilder sind aufgestellt und bleiben auch stehen. Erledigt ist das Thema aber noch nicht.
Beim „Jump-Off“ von Werder Bremen zeigte Jonas Buchberger (DSC Oldenburg), dass er im Hochsprung DM-Potenzial besitzt. Durch die Schließung des Marschwegstadions fehlen aber Trainingsmöglichkeiten.
Nach nur einer Saison muss sich der VfB Oldenburg zunächst einmal wieder vom Profifußball verabschieden. Doch hat der sportliche Abstieg in die Regionalliga auch Auswirkungen auf einen möglichen Stadionbau?
In Oldenburg erfolgen weitere Schritte hin zu einem möglichen Stadionneubau. Die Politik ist beteiligt und somit informiert. Doch was erfährt die Öffentlichkeit?
SPD-Ratsfrau Vally Finke hat es bei einer parteiinternen Wahl nicht geschafft, einen Sitz im Vorstand ihres Ortsvereins zu bekommen. Dafür gibt es Gründe.
Eigentlich war die Gründung einer Stadionrealisierungsgesellschaft in Oldenburg geplant. Doch kurzfristig bekam das Kind einen neuen Namen. Und der macht die Hauptaufgabe deutlich.
Rund 200 Skatspielerinnen und Skatspieler suchen die Besten unter sich. Am Wochenende findet in Oldenburg die Einzelmeisterschaft des Skatverbands Weser-Ems statt.
Die Grünen haben sich nicht komplett gegen ein neues Stadion in Oldenburg ausgesprochen, fordern aber deutliche Planänderungen, etwa bei der Finanzierungen. Die Stadtverwaltung hat darauf reagiert.
Mit 11:4-Stimmen hat sich die SPD-Fraktion für den Bau eines Fußballstadions ausgesprochen. Damit gilt eine Mehrheit für einen Grundsatzbeschluss im Rat sicher. Auch im Sportausschuss wurde diskutiert.
Die Müsselbuben und Wahnbek 86 hatten zur Oldenburger Stadtmeisterschaft im Skat eingeladen. Der Titelverteidiger mussten diesmal zwei Spielern den Vortritt lassen.
Das Essen in den Oldenburger Mensen soll nachhaltiger werden – und weitere Bio-Produkte umfassen. Doch das hat auch seinen Preis.
Auch in Oldenburg gibt es seit einiger Zeit regelmäßig Kundgebungen als Zeichen der Solidarität mit den Protesten im Iran. Nun gibt es ein weiteres „kraftvolles Zeichen“.
Die Leitung des Dezernats für Bau, Verkehr und Umwelt in Oldenburg muss nach dem Weggang von Sven Uhrhan neu besetzt werden. An diesem Dienstag stellen sich zwei Frauen und ein Mann dem Verwaltungsausschuss vor.
Seit fünf Jahren gibt es den Ernährungsrat Oldenburg. Zum Geburtstag gibt es eine öffentliche Vollversammlung, zu der auch die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte kommt.
Zehn junge Erwachsene aus Südafrika sind derzeit in Oldenburg zu Gast. Der Schwerpunkt des Austausches mit dem Post SV liegt auf Kultur und Sport.
Über die Schullandschaft in Oldenburg wird – wieder einmal – diskutiert. Die Linke erhält bisher allerdings nur Widerspruch für ihre Forderung nach einer vierten IGS.
Mehr als zehnmal haben die Aktivisten im Oldenburger Klimacamp bereits ungebetenen Besuch bekommen. Bedrohungen, Beleidigungen und Böllerwürfe waren die Folge. So gehen sie seitdem damit um.
In einer Pressemitteilung haben sich die Oldenburger SPD und Jusos mit dem Klimacamp solidarisiert, dass seit Wochen angefeindet wird.
Die Generation „Frieden schaffen ohne Waffen“ ist laut Umweltminister Olaf Lies (SPD) nun bereit, für den Erhalt des Friedens Waffen einzusetzen. Der SPD-Unterbezirk Oldenburg beschäftigt sich derweil mit lokalen Themen.