Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Pleis, Markus".
Das Frauen-Team der Schwimmgemeinschaft bleibt in der 2. Bundesliga. Die Männer könnten sogar noch aufsteigen.
Es fehlt in letzter Zeit der Nachwuchs für das Männer-Team, sagt Trainerin Beate Schroeder. Einige SG-Schwimmer überzeugten jedoch mit persönlichen Bestleistungen.
Für die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Region Oldenburg ging es am Wochenende um Punkte. Die Frauen hoffen auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Es geht um Punkte für die 2. Bundesliga Nord. Ein Star der Tages ist der frühere Welt- und Europameister Oleg Lisogor.
Trotz des personellen Umbruchs stellte die SG Region Oldenburg ein schlagkräftiges Team. Die 13 Teilnehmer holten 20 Medaillen.
Dabei waren die Vorzeichen nicht die besten: Seit Ostern ist das Hallenbad geschlossen. Die Vorbereitung lief somit nicht optimal.
Eine starke Teamleistung brachte am Ende den Durchbruch für die Schwimmer von der SG Region Oldenburg. Neue Vereinsrekorde wurden auch aufgestellt.
Der erfolgreichste Punktesammler war Piet Schlörmann. Seine besten Leistungen zeigte der 23-Jährige über 1500 und 200 Meter Freistil.
Erfolgreiche Wettkämpfe lieferte der Wardenburger Schwimmnachwuchs. 20 Podestplätze gab es für die WSC-Talente.
Die Wardenburger Schwimmer holten 26 Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften. Lena Großklaus wird beste Kraulschwimmerin.
Auch Sportlerin Lena Großklaus ging an den Start. Sie erbrachte eine gute Leistung trotz Trainingsrückstands.
Die Männer verhinderten mit knappen Vorsprung den ersten Abstieg seit dem Aufstieg im Jahr 1991. Die Frauen verblüfften ihren Trainer.
Der Wettkampf beginnt am Sonnabend um 9 Uhr. Auch Weltrekordhalter sind am Start.
Die Lokalmatadore freuen sich auf das Duell mit Biedermann und den Deibler-Brüdern. Für die beiden Teams der SG Region Oldenburg geht es vornehmlich um den Klassenerhalt.