Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "TIMO POPPE".
Die Gilde hat Zulauf wie nie. Es gibt einen neuen Rekord. Gleichwohl sind die Versammlungen einiger Kompanien schlecht besucht. Bis zum 620. Gildefest sind es von Montag an noch 96 Tage.
Die Tradition wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt: Die Tamboure der Wildeshauser Schützengilde haben Neujahrsgrüße überbracht.
Die Königskompanie der Wildeshauser Schützengilde hat das traditionelle Bergfest mit zahlreichen Gästen gefeiert. Auch König und Königin wurden gekürt.
Die Stadt Wildeshausen hat ein neues Entwicklungskonzept. Was sich hinter „2030+“ verbirgt, erklärt Bürgermeister Jens Kuraschinski im Interview.
Die Kleine Straße in Wildeshausen ist gesperrt. Erste Arbeiten zur Sanierung der historischen Gebäudezeile laufen.
174 Treueorden wurden an langjährige Mitglieder ausgegeben. 13 von ihnen gehören der Gilde seit 60 Jahren an.
Die Wildeshauser Schützengilde hat einen neuen König und einen neuen Schaffer. Beide kennen einander sehr gut.
Die Wildeshauser Königskompanie ist um einen Platz größer geworden: Im Königsschießen im Krandel setzte sich der 42-jährige Timo Poppe durch. Damit folgt er seiner langen Familientradition.
Nach zwei Jahren Corona-Pause war es wieder soweit: In der Lehmkuhle sind Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr vorgenommen worden.
Bahnhofs-Besitzer Frank Stöver und Kneipen-Inhaber Reelf Berding sind sich einig. Aber für neue Gastronomie im alten Bahnhof gibt es bisher keine Genehmigung.
Mit eingeschaltetem Martinshorn sind die neuen Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wildeshausen nun vorgestellt worden – und da ein Schlüssel nicht reicht, wurde ein Schlüsselbund überreicht.
Die Stadt Wildeshausen verkauft das Haus, in dem lange Jahre das Jugendzentrum untergebracht war. Die Bedingung: Das Gebäude muss erhalten werden.
Am Donnerstag tagt in Wildeshausen der Bauausschuss des Rates. Unter anderem geht es um die Pläne für den Komplex an der Ecke Kleine Straße/Heiligenstraße.
NWZ-Leser Otto Sandkuhl äußert sich zur Entwicklung in der Kleinen Straße in Wildeshausen. Er hätte sie selber gerne mitgestaltet.
Die Freiwillige Feuerwehr Wildeshausen wählte neue Funktionsträger. Coronabedingt durften die Mitglieder nur in kleinen Gruppen ins Feuerwehrhaus kommen.
Das Haus Kleine Straße 14 in der Wildeshauser Innenstadt wird verkauft. Der Käufer hat auch nebenan schon investiert.
Timo Poppe hat schon einmal ein altes Gebäude in Wildeshausens Innenstadt von Grund auf saniert. Jetzt nimmt er sich ein noch größeres Projekt vor.
Im „Drive-In“-Verfahren wurden die neuen „Pieper“ an die Kameraden ausgegeben. Sie werden benötigt, weil sich Frequenzen ändern.