Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Potter, Harry".
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir bunt“ feiert die Oberschule Pingel Anton Cloppenburg am 14. April das 25-jährige Bestehen ihrer Außenstelle Galgenmoor. Diese ging 1998 als Orientierungsstufe an den Start.
Im «Harry Potter»-Universum hat der Schauspieler bereits Kinder. Jetzt sind Berichten zufolge auch im echten Leben Glückwünsche angebracht, denn der Schauspieler soll erstmals Papa werden.
Harry Potter hat weltweit eine riesige Fangemeinde. Mit Büchern, Spielen und Co. werden Milliarden umgesetzt. Doch wie viel Antisemitismus steckt in einem Videospiel? Ein Vortrag will Antworten geben.
Bauklötzchen aus Dänemark bleiben in Kinderzimmern weiterhin ein Renner. Bei Lego sorgt das erneut für ein erfreuliches Jahresergebnis. Und das, obwohl Lego keine Spielsteine mehr nach Russland liefert.
Pulp von Frontmann Jarvis Cocker wollte in diesem Jahr eigentlich wieder auf Tour gehen - aber Bassist Steve Mackey hatte abgesagt. Nun ist er mit 56 Jahren gestorben.
Mit «Hogwarts Legacy» bekommt das Harry-Potter-Universum ein lang erwartetes Mystery-Videospiel mit Zaubersprüchen und vielen Geheimnissen. Doch nicht alles ist so perfekt, wie es scheint.
Unter dem Motto „Mein Schottland“ präsentiert der Wilhelmshavener Fotograf Bjrön Lübbe ein uriges Land, dem nicht nur Filmproduzenten verfallen sind.
Nicola Sturgeon wollte für Schottland eine betont andere Politik als die britische Regierung in London: liberal, grün und sozial. Zuletzt unterliefen ihr aber Fehler. Nun tritt die Regierungschefin zurück.
Lange wurde kein «Harry Potter»-Videospiel mehr mit so viel Spannung erwartet. Aber an «Hogwarts Legacy» gibt es auch laute Kritik. Das liegt an der Schöpferin.
Die Tierfiguren von Schleich sind in vielen Kinderzimmern zu finden - selbst im Ausland. Und es gibt schon Pläne für eine neue Produktlinie.
Um den Zauberlehrling Harry Potter und seine Freunde dreht sich am Sonntag einiges in Augustfehn. Die Familienkirche lädt zu einem besonderen Gottesdienst ein.
Musizieren, Kinderturnen, Mah-Jongg: Bei den neuen Angeboten der Ev. Familien-Bildungsstätte in Wilhelmshaven ist für jeden etwas dabei.
Nach 30 Jahren muss die Bücherdiele Hammelwarden schließen – natürlich nicht freiwillig. Der Braker Stadtteil verliert damit zwar eine Institution, es gibt aber auch leise Hoffnungen für die Zukunft.
Zum 64. Mal findet in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Auch die Peter-Ustinov-Schule in Hude nimmt teil. Für eine Schülerin ging es nun eine Runde weiter.
25 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Harry-Potter-Bandes erhält die weltbekannte Buchreihe nun eine ganz besondere Ehrung.
Der Verein Lesetoll richtet erneut die Kinder- und Jugendbuchmesse am 3. und 4. September in der Lambertischule aus.
In Jever wird es gespenstisch: Das Jever Art-Ensemble tritt an den Adventstagen und Heiligabend mit dem Theaterstück „Das kleine Schloßgespenst“ auf. Premiere ist am 27. November im Lokschuppen.
Das Handy macht die früher wichtige Telefonzelle überflüssig. Bald ist der öffentliche Münzfernsprecher endgültig Geschichte in Deutschland. Zeit für Erinnerungen...
Aus dem Integrationskonzept für die Stadt Wildeshausen wurde das Kapitel Beschäftigung und Arbeitsmarkt herausgenommen. Eine Mehrheit wollte nicht, dass nur die Firma Geestland genannt wird.