Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "GERT PRAHM".
In Rabes Gasthof wurden zwei Ehrenamtliche von der Gemeinde Wiefelstede geehrt. Wilfried Höller und Frank Vahlenkamp nahmen Urkunden entgegen.
Großer Einsatz gegen das Coronavirus wird belohnt: Das Josef-Hospital in Delmenhorst zahlt jedem Vollzeit-Mitarbeiter eine Prämie von 500 Euro – und die Arbeitsbedingungen werden weiter angeglichen.
Bisher ist die Zahl der Corona-Patienten niedrig. Falls sich das ändert, ist das JHD vorbereitet.
Der Autor Gorch Fock hat die Vorlage für das Seemannsspektakel geschrieben. Anja Panse inszeniert es als maritimes Seelen-Roadmovie.
Regie führt Anja Panse. Die Premiere ist am November im Kleinen Haus. Bereits an diesem Sonntag feiert das Kinderstück „Bambi“ Premiere im Spielraum.
Die Belegschaft hat gebangt, gezittert und gehofft. Ab heute haben 130 Mitarbeiter des Josef-Hospitals keine Arbeit mehr – doch eine Berufsgruppe ist von den Kündigungen ausgenommen.
Paukenschlag am Freitagabend: Der Stadtrat hat überraschend gegen die Rettung des Josef-Hospitals in Delmenhorst gestimmt.
Marc Becker schrieb das Stück exklusiv für die August-Hinrichs-Bühne. Er führte auch Regie.
Senioren treffen sich zum Speeddating. Aufführungen sind bis Ende Dezember geplant.
Das Bangen geht weiter: Auch auf der Mitarbeiterversammlung am Freitag erfuhren die Krankenhausmitarbeiter keine belastbaren Einzelheiten des Sanierungs-Fahrplans.
Die JHD-Geschäftsführung wird an diesem Freitag die Belegschaft über Einzelheiten der Sanierung informieren. Der Betriebsrat befürchtet massiven Personalabbau.
Dem Laborinstitut des Städtischen Klinikums droht aus Kostengründen die Schließung. Der Betriebsrat hält dagegen.
Das Klinikum ist gerettet – vorerst. Ratspolitiker gehen aber davon aus, dass weitere Zuschüsse fällig werden.
Die Angst vor dem Abbau von Arbeitsplätzen wurde laut. Auch die Anteile 90:10 der Holding kamen zur Sprache.
Joseph Kesselrings Stück wurde von Konrad Hansen ins Plattdeutsche übertragen. Die Aufführung im Kleinen Haus bekam viel Beifall.
„Arsen und Spitzenhäubchen“ feierte als Broadway-Stück und als Kinofilm Erfolge. Sein schwarzer Humor scheint ewig zeitlos.
Auf der Bühne stehen gut 30 Mitglieder der August-Hinrichs-Bühne. Regie führt Ekat Cordes.