Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Pundt, Christian".
Im Mai startet wieder das „Stadtradeln“ im Landkreis Oldenburg. Jeder Kilometer hilft fürs Klima.
Klimaschutz ist mittlerweile in jeder Kommune ein zentrales Thema. Seit 2015 gibt es einen Arbeitskreis.
Der Hegeler Wald, der größtenteils in der Gemeinde Großenkneten liegt, ist begehrt. Die VWG Oldenburg würde dort gern Wasser fördern. Dagegen wehrt sich nicht nur die IG Wasser Hegeler Wald.
Beim Abschluss des Jakkolo-Turniers in der Gaststätte Buchholz gab es viele Gewinner. Für die Deutsche Krebshilfe kamen über 5000 Euro zusammen.
Die Anforderungen und Ziele der Energiewende beschäftigen Kreis und Kommunen. Es gibt viel zu besprechen, damit fangen sie erst an.
Wie lässt sich in privaten Wohngebäuden Energie sparen? Dazu können sich Eigentümer aus dem Landkreis Oldenburg kostenlos beraten lassen.
Eltern kritisieren die Personalsituation der Kita Bargup in Bookholzberg und sorgen sich um die Mitarbeiter der Einrichtung. Wen sie in der Pflicht sehen, Abhilfe zu schaffen.
Ein „Runder Tisch Biber“ auf Initiative der Verwaltung des Landkreises Oldenburg hat nun stattgefunden: das Fazit und welche Bedeutung es für die Neunaugen hat.
Dirk Faß aus der Gemeinde Großenkneten ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Seit Jahrzehnten engagiert er sich ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen.
Während der Vertreterversammlung der Feuerwehren im Landkreis Oldenburg sind einige Mitglieder ausgezeichnet worden. Auch wurden einige in neue Ämter gewählt.
Der CDU-Gemeindeverband Hatten hat gewählt. Neuer Vorsitzender ist André Klümpen, seine drei Stellvertreter sind Maren Meyer, Mario Theuser und Wolfgang Martens.
Das Musikkorps Wittekind gastierte am Samstagabend in der Christuskirche in Harpstedt. Das Wildeshauser Orchester spielte vor vollen Rängen.
Wie man Solarenergie nutzen kann und wie die Erzeugung von Solarstrom auf dem eigenen Dach funktioniert – darüber informieren Energieberater. Der Landkreis Oldenburg lädt zum Online-Vortrag ein.
Die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben am Mittwochabend 31 Personen im Landkreis Oldenburg. Sie kamen zu einer Feierstunde im Kreishaus zusammen.
Der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beizutreten, hat die Gruppe Grüne-KA-Lahrmann in der Gemeinde Großenkneten beantragt. Welche Gründe und Ziele dahinterstecken.
Das Bauordnungsamt beim Landkreis Oldenburg wird jetzt von Torsten Stuhr geleitet. Vorgänger Peter Nieslony ging nach 45 Dienstjahren in den Ruhestand.
Das RUZ Hollen und die Bürgerstiftung Ganderkesee organisieren seit vielen Jahren Feriensprachcamps für Kinder. Eine neue Ausstellung im Kreishaus verschafft einen Einblick.
Im Oktober ist das alte Tennisheim am Osterkamp in Kirchhatten abgetragen worden. Am 24. Februar wurde nun Richtfest für den Neubau gefeiert.
Mehr als 200 Ukrainer haben in Ganderkesee eine Zuflucht gefunden. Einige von ihnen nahmen jetzt an der bewegenden Schweigeminute für die Opfer des Krieges in ihrem Heimatland vor dem Rathaus teil.
Wenn zwei Länder sich über ihre heimischen Nationalparks austauschen, können sie so einiges voneinander lernen. Das zeigt ein Projekt im Blockhaus Ahlhorn zwischen der Ukraine und Deutschland.