Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Puschmann, Peter".
Der Vorstand der Freien Demokraten Wardenburg wurde wiedergewählt. Außerdem wurden bei der jüngsten Versammlung einige Themen diskutiert, die neben Wardenburg auch die Stadt Oldenburg betreffen.
Ein Konzert der Band „Radau!“ samt Freikarten: Das erwartet Wardenburger Kinder mit Blick auf die 750-Jahr-Feier der Gemeinde im Juni. Wer davon konkret profitiert.
Wardenburgs 750-Jahr-Feier lässt sich nur realisieren, wenn viele sich ehrenamtlich an der Planung beteiligen. Hier ein Überblick auf die meisten Beteiligten.
Den abgeänderten Entwurf für einen Neubau der Grundschule Hundsmühlen haben die Ausschüsse Bildung und Hoch-/Tiefbau befürwortet. Er erfüllt die Voraussetzungen für ein Ganztagsschulkonzept.
Unter der Pandemie litten auch die regelmäßigen Treffen mit den Menschen in Röbel und Tynaarlo. Das Partnerschaftskomitee macht mit viel Elan weiter und will beim Knüpfen von Kontakten helfen.
Zwischen Wardenburg und Röbel besteht eine lange Partnerschaft. Die Feier des 30-jährigen Bestehens wurde jetzt mit drei Jahren Verspätung nachgeholt.
Wie ließe sich die ehemalige Gaststätte „Zum Korsorsberg“ in Achternmeer umnutzen? Dazu legten die Achternmeerer Vereine den Wardenburger Ratsmitgliedern jetzt ein grobes Nutzungskonzept vor.
Eine Bürger-Kohlfahrt organisiert das Wardenbugrer Partnerschaftskomitee für den 25. Februar. Mit von der Partie ist eine Delegation aus der Partnerstadt Röbel an der Müritz.
Nach einer EU-Richtlinie dürfen Quecksilber-Hochdruck-Dampflampen nicht mehr hergestellt werden, die Beschaffung ist also schwierig. In Wardenburg sind fast alle Laternen nun auf LED umgerüstet.
Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich. Umso schöner, dass die Wardenburger Tourist-Info „Umtref“ noch einmal ein neues Vorstandsteam gefunden hat. Das hat viel vor.
Durch den Kauf der alten Gaststätte in Achternmeer sieht die Wardenburger FDP/FWG-Gruppe die einmalige Chance für die Gemeinde, einen Ortsmittelpunkt zu entwickeln – ganz ohne Investoren.
Zweimal schon war die 750-Jahr-Feier der Gemeinde Wardenburg verschoben worden. Nun steht aber ein Termin für das kommende Jahr im Kalender.
Die Diskussion, ob ein Ratsherr gleichzeitig Bezirksvorsteher sein darf, führte der Wardenburger Gemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung. Zur Ämtervereinbarkeit äußert sich Ratsherr Frank Freese.
Die Bestellung von Ratsherr Peter Puschmann zum Bezriksvorsteher löste im Wardenburger Gemeinderat eine Kontroverse aus. Die SPD hielt seine beiden Ehrenämter für nicht vereinbar.
Auf der jüngsten Sitzung des Wardenburger Gemeinderates mussten der Verwaltungsausschuss und die Fachausschüsse umbesetzt werden. Grund war der Zusammenschluss von FDP und FWG zu einer Gruppe.
Die Erweiterung des Aktiv&Irma-Marktes in Wardenburg ist nun beschlossene Sache. Die Mehrheit des Gemeinderates stimmte dafür. Nur die FDP/FWG-Gruppe votierte dagegen.
Die 750-Jahr–Feier Wardenburgs, die den Bürgern aufgrund der Pandemie bislang entgangen ist, erst im Jahr 2025 nachholen? Dieses war ein Vorschlag, der im jüngsten Kulturausschuss gemacht wurde.
Zwei Jahre lang musste der Austausch mit den Gemeinden Röbel und Tynaarlo ruhen. In diesem Jahr nimmt das Wardenburger Partnershaftskomitee den Faden wieder auf.