Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Republikaner".
Der Streit schwelt seit Wochen: Der US-Bundesstaat North Carolina erließ ein Gesetz, das Transgender nur noch die Benutzung von Toiletten erlaubt, die mit dem Geschlecht in ihrer Geburtsurkunde übereinstimmen. „Diskriminierung“, sagt ...
Als Präsident würde Donald Trump laut Interviewaussagen auf seine ökonomischen Erfahrungen als Geschäftsmann zurückgreifen. Über seine Pläne für den Umgang mit Gläubigern sind Fachleute allerdings entsetzt, sie sagen ein ...
Repräsentantenhausvorsitzender Ryan setzt auf ein Gespräch mit Trump am Donnerstag. Frühere Rivalen des voraussichtlichen republikanischen Kandidaten machen dagegen klar, dass Trump definitiv nicht mit ihrer Unterstützung rechnen könne.
Indiana gewonnen, die letzten Konkurrenten zum Aufgeben gezwungen: Trump ist als Kandidat der US-Republikaner wohl nicht mehr aufzuhalten. Bei den Demokraten liegt Clinton weiter mit Abstand vorn – aber sie strauchelt.
Was vor einem halben Jahr noch undenkbar schien, wird Realität: Republikaner Donald Trump ist auf dem Weg zur Nominierung als Präsidentschaftskandidat. Bei den Demokraten ist Hillary Clinton kaum noch zu schlagen.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers kam es zur Protesten. Polizeiautos wurden demoliert und Scheiben eingeworfen.
Grausige Szenen im US-Bundesstaat Ohio: Eine Mutter liegt getötet in ihrem Bett, das vierjährige Kind daneben. Das Tatmotiv ist noch völlig unklar. Die Suche nach dem Täter oder den Tätern läuft.
Klare Siege bei den Vorwahlen in den USA: Der Bundesstaat New York hielt große Preise bereit. Die Favoriten Hillary Clinton und Donald Trump schnappten zu.
Cruz kann seinen Rückstand auf Donald Trump um 34 Delegierte verkürzen. Bei den Demokraten kann Bernie Sanders trotz eines Siegs in Wyoming nicht auf seine Rivalin Hillary Clinton aufschließen.
Klare Ergebnisse in Wisconsin: Cruz schlägt Trump, Sanders gewinnt gegen Clinton. Vor allem bei den Republikanern ist der Abstand erheblich. Gerät da etwas ins Rutschen?
Im Falle eines Wahlsiegs hat sich der ruppige Republikaner ein enormes Ziel gesetzt. Allerdings haben Fachleute große Zweifel an Donald Trumps „Berechnungen“.
Im Kampf um die US-Präsidentschaftskandidatur bei den Demokraten setzt Bernie Sanders der Favoritin Hillary Clinton weiter zu. Drei haushohe Vorwahlsiege auf einen Schlag gegen ihm neuen Rückenwind.
Trotz der offensichtlichen Annäherung der beiden Länder bleiben Differenzen. Castro verbat sich Kritik in Sachen Menschenrechte.
Der US-Präsident hält eine Rede vor dem kubanischen Volk. Das wäre von kurzem noch undenkbar gewesen. Barack Obama erklärt den Kalten Krieg für beendet – und sieht die Blockierer des Wandels in den USA.
Nur wenige Stunden nach der Nominierung von Merrick Garland teilt der republikanische Senatsführer Mitch McConnell diesem mit: Wir werden dich nicht einmal anhören. Ein beispielloser Akt.